Das kostenfreie Informationsportal <link http: www.tourismusundverkehr.de external-link-new-window external link in new>www.tourismusundverkehr.de hilft seit kurzem Studierenden und Interessierten bei der fachbezogenen Recherche. „Gemeinsam mit Studierenden der Hochschule Harz haben wir über mehrere Monate eine der umfassendsten Sammlungen im deutschsprachigen Raum erstellt“, berichten <link https: www.hs-harz.de mgross zur-person external-link-new-window external link in new>Dr. Matilde S. Groß und <link https: www.hs-harz.de sgross zur-person external-link-new-window external link in new>Prof. Dr. Sven Groß vom Wernigeröder Fachbereich <link internal-link internal link in current>Wirtschaftswissenschaften.
Die Sammlung von Informationsquellen für Tourismus und Verkehr ist gut sortiert: Unter Überschriften wie „Amtliche Quellen und Ministerien“, „Banken“, „Messen“, „Politik“, „Online-Dienste“ oder „Verlage“ verbergen sich Beschreibungen und Verweise zu über 200 Institutionen und weiteren Anbietern; Datenbanken, Download-Angebote, Publikationen sowie Studien sind übersichtlich abrufbar. Auch ein Einblick in die individuellen Forschungsbereiche der beiden Harzer Wissenschaftler wird geboten. Unter „Tourismus und Destination“ hat <link https: www.hs-harz.de mgross zur-person external-link-new-window external link in new>Dr. Matilde S. Groß u.a. Hintergrundwissen zu Gesundheitstourismus, Genussreisen und Slow Tourism oder Freizeit und Erlebniswelten aufbereitet. Der Reiter „Tourismus und Verkehr“ führt zur Expertise von <link https: www.hs-harz.de sgross zur-person external-link-new-window external link in new>Prof. Dr. Sven Groß; hier erläutert der Hochschullehrer theoretische Grundlagen und Indikatoren, untersucht u.a. Bahn- und Busreisen, den Luftverkehr und die Schifffahrt – auch Trends und sogar Kuriositäten sind eigene Artikel und Sammlungen gewidmet.
„Wir haben immer wieder die Erfahrung gemacht, dass viele Studierende nur wenige der uns bekannten fachbezogenen Informationsquellen kennen bzw. finden. Es ist uns daher ein Anliegen, Studierenden, Wissenschaftlern und Praktikern eine umfangreiche Sammlung zugänglich zu machen“, so die beiden Experten, die über fast 20 Jahre Erfahrung in der touristischen Beratung, Forschung und Lehre verfügen. Trotz fortschreitender Digitalisierung und Online-Recherche betont <link https: www.hs-harz.de mgross zur-person external-link-new-window external link in new>Dr. Matilde S. Groß, Dozentin im Studiengang <link internal-link internal link in current>Tourismusmanagement: „Studierende müssen in der Regel viel Fachliteratur lesen, verstehen und in ihren eigenen wissenschaftlichen Arbeiten wiedergeben und verarbeiten. Unser Informationsportal stellt dabei einen zweckmäßigen Ausgangspunkt dar.“
Das Angebot ist erst seit wenigen Wochen online und schon jetzt spiegeln die Nutzerzahlen sowie das Feedback von Verbänden, anderen Wissenschaftseinrichtungen und Studierenden das große Interesse wider. Projektleiter <link https: www.hs-harz.de sgross zur-person external-link-new-window external link in new>Prof. Dr. Sven Groß hofft, dass seine Plattform kontinuierlich wächst: „Es wäre wünschenswert, wenn Institutionen auf ihren Internetseiten, Blogs oder Newslettern auf das neue Angebot hinweisen; auch über Vorschläge zur Vervollständigung freuen wir uns sehr“, so der Hochschullehrer für Verkehrsträgermanagement.
Weiterführende Informationen unter: <link http: www.tourismusundverkehr.de external-link-new-window external link in new>www.tourismusundverkehr.de
Kontakte:
Prof. Dr. Sven Groß (<link https: www.hs-harz.de sgross zur-person external-link-new-window external link in new>www.hs-harz.de/sgross/zur-person; E-Mail: <link mail window for sending>sgross@hs-harz.de)
Dr. Matilde S. Groß (<link http: www.hs-harz.de mgross zur-person external-link-new-window external link in new>www.hs-harz.de/mgross/zur-person; E-Mail: <link mail window for sending>mgross@hs-harz.de)
Bilder: Prof. Dr. Sven Groß und Dr. Matilde S. Groß, Fotos: Hochschule Harz