Pressemitteilungen

Oktober-Vorlesung der GenerationenHochschule

Bild: Prof. Dr.-Ing. Günter Bühler berichtet bei der nächsten Vorlesung der GenerationenHochschule von „Überlegungen zum Klimawandel aus der Sicht eines Naturwissenschaftlers“.
Bild: Prof. Dr.-Ing. Günter Bühler berichtet bei der nächsten Vorlesung der GenerationenHochschule von „Überlegungen zum Klimawandel aus der Sicht eines Naturwissenschaftlers“.
Naturwissenschaftler der Hochschule Harz beleuchtet Klimawandel

Am Dienstag, dem 11. Oktober 2016, von 17 bis 19 Uhr, lädt die <link internal-link internal link in current>GenerationenHochschule Bildungsinteressierte jeden Alters zur nächsten Vorlesung ins Wernigeröder AudiMax („Papierfabrik“, Haus 9, Am Eichberg 1) ein. <link internal-link internal link in current>Prof. Dr.-Ing. Günter Bühler von der Hochschule Harz stellt „Überlegungen zum Klimawandel aus der Sicht eines Naturwissenschaftlers“ vor.

Zu Beginn beleuchtet der Professor für Elektromaschinenkonstruktion die aktuelle Klimadiskussion aus Sicht von Skeptikern und Klimaforschern. Daran anknüpfend erhalten die Zuhörer eine Einführung in den Aufbau der Erdatmosphäre und die Methodik der Naturwissenschaften. Weiterhin wird erläutert, inwiefern vergangene Klimazustände messbar gemacht werden können. Die natürlichen Ursachen des Klimawandels werden genauso betrachtet wie die durch den Menschen beeinflussten. Der Dozent wird zudem klimatische Rückkopplungseffekte erörtern und auf die Klimamodellierung eingehen.

<link internal-link internal link in current>Prof. Dr.-Ing. Günter Bühler studierte Maschinenbau an der <link https: www.tu-braunschweig.de external-link-new-window external link in new>Technischen Universität Braunschweig und war dort am Institut für Elektrische Maschinen, Antriebe und Bahnen tätig. Seit 2010 ist er Hochschullehrer für Elektromaschinenkonstruktion am Wernigeröder <link internal-link internal link in current>Fachbereich Automatisierung und Informatik der Hochschule Harz. Im Rahmen der <link internal-link internal link in current>KinderHochschule begeisterte er bereits die Jüngsten für sein Fachgebiet.

Die Teilnahme an der <link internal-link internal link in current>GenerationenHochschule ist wie immer kostenfrei. Die Anmeldung erfolgt unter <link http: www.generationenhochschule.de external-link-new-window external link in new>www.generationenhochschule.de.