Pressemitteilungen

Online-Vorlesung der GenerationenHochschule im Dezember

8. Dezember 2020, von 17 bis 19 Uhr
Harzer Schmalspurbahn im Winter
Harzer Schmalspurbahn im Winter
Anlässlich der 20-jährigen Kooperation spricht Christian Klamt, kaufmännischer Leiter und Prokurist der Harzer Schmalspurbahnen, bei der GenerationenHochschule im Dezember über Geschichte und Zukunft seines Unternehmens. Foto: Archiv HSB
Anlässlich der 20-jährigen Kooperation spricht Christian Klamt, kaufmännischer Leiter und Prokurist der Harzer Schmalspurbahnen, bei der GenerationenHochschule im Dezember über Geschichte und Zukunft seines Unternehmens. Foto: Archiv HSB
„Unter Volldampf“: Geschichte und Zukunft der Harzer Schmalspurbahnen

Am Dienstag, dem 8. Dezember 2020, von 17 bis 19 Uhr, sind Bildungsinteressierte jeden Alters zur letzten Vorlesung der GenerationenHochschule in diesem Jahr eingeladen. Die Veranstaltung findet ausschließlich online statt. Zum Thema „Geschichtsträchtig, regional und zukunftsfähig – Volldampf voraus für die Harzer Schmalspurbahnen!“ wird Christian Klamt, kaufmännischer Leiter und Prokurist des Unternehmens, erwartet. Die Hochschule Harz und die Harzer Schmalspurbahnen freuen sich in diesem Jahr über das 20-jährige Bestehen ihrer Kooperation. Dem Live-Stream kann – ganz ohne Anmeldung und bequem vom Sofa aus – auf dem YouTube-Kanal der Hochschule gefolgt werden: www.youtube.com/user/DieHochschuleHarz.

Im Jahr 1887 „dampfte“ die erste Schmalspurbahn – die Selketalbahn – von Gernrode nach Mägdesprung. Ausgehend davon, stellt Christian Klamt die geschichtliche Entwicklung der drei Schmalspurbahnen dar und geht insbesondere auf die regionale Verankerung im Harz ein. Anschließend stellt er aktuelle und zukünftige Projekte vor und erklärt, in welcher Weise Themen wie Generationenwechsel, Klimaentwicklung oder alternative Antriebsmöglichkeiten auch die Harzer Schmalspurbahnen betreffen.

Christian Klamt ist gelernter Reiseverkehrskaufmann und studierter Kulturwissenschaftler. Nach touristischen Leitungsfunktionen in Tecklenburg, Braunlage und im Nordseeheilbad Borkum ist er seit April 2019 kaufmännischer Leiter und Prokurist der HSB. Er hat einen Lehrauftrag an der Hochschule Harz inne und ist in verschiedenen überregionalen Tourismusausschüssen engagiert.