Pressemitteilungen

Orientierungstage und Begrüßungsveranstaltung für „Neu-Ankömmlinge“ an der Hochschule Harz

Bild: Begrüßung der Erstsemester-Studierenden am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, dem größten Fachbereich der Hochschule Harz.
Bild: Begrüßung der Erstsemester-Studierenden am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, dem größten Fachbereich der Hochschule Harz.
644 Erstsemester-Studierende starten ins Wintersemester 2015/16

Am Montag, dem 14. September 2015, wurden an den drei Fachbereichen Automatisierung und Informatik, Verwaltungswissenschaften und Wirtschaftswissenschaften insgesamt 644 Erstsemester-Studierende begrüßt. „Aus allen Himmelsrichtungen kommen junge Menschen in den Harz, um hier zu studieren – unter Ihnen sitzen Kommilitoninnen und Kommilitonen aus Rostock, aus München, aus Aachen und aus dem Elbsandsteingebirge“, hieß Hochschul-Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann die Anwesenden herzlich willkommen. „Und mehr noch: Als kleine Hochschule sind wir nicht nur regional bekannt, sondern auch im Ausland interessant: Bulgarien, Peru, Malaysia oder Tschechische Republik steht in diesem September auf den Pässen von Kommilitonen des ersten Semesters“, so der Rektor weiter. Darüber hinaus ergänzte er in seiner Funktion als Präsident der Landesrektorenkonferenz Sachsen-Anhalt, dass konstante Erstsemesterzahlen trotz des Wirbels um Einsparungen an den Hochschulen in den vergangenen Jahren ein wichtiges Signal der Attraktivität des Landes seien. Insgesamt sind an den beiden Standorten Wernigerode und Halberstadt derzeit über 3.100 Studierende eingeschrieben.

Im Anschluss an die offizielle Begrüßung fanden Campusführungen und begleitende Einführungsveranstaltungen statt, um den Beginn des neuen, interessanten Lebensabschnitts so unkompliziert wie möglich zu gestalten. Dabei stand auch der Kontaktaufbau zu den höheren Semestern im Fokus, die als Mentoren auftraten und u.a. für ein Engagement in den zahlreichen studentischen Initiativen warben.

Für einige der Neulinge hatte das Studentenleben bereits eine Woche früher begonnen. Vom 9. bis 13. September fanden sich 246 angehende Akademiker aus ganz Deutschland und 57 internationale Austauschstudierende zu den traditionellen Orientierungstagen zusammen. Am technisch orientierten Fachbereich startete das Einführungsangebot sogar noch eher mit einem zehntägigen Mathematik-Vorkurs. Anschließend lernten alle Wernigeröder „Erstis“ gemeinsam die Hochschule mit allen Service-Einrichtungen kennen, nahmen an Führungen sowie Einweisungen in die Campusmanagement-Software, das Bibliothekssystem und das umfangreiche Sprachenangebot teil. Neben der Vermittlung von Informationen zu den einzelnen Studiengängen, standen auch zahlreiche Aktivitäten im Vordergrund. Unter anderem konnten die Teilnehmer ihr Wissen bei einer Stadtrallye unter Beweis stellen und hatten Spaß bei einer Kneipentour und einem gemeinsamen Brunch auf dem Campus. Insbesondere im Rahmen der „Mini-Fair“ – einer kleinen Messe, auf der selbst mitgebrachte, regionale Spezialitäten probiert werden konnten – kamen alle schnell ins Gespräch. Die Wanderung zum Brocken am Sonntag wurde als abschließender Höhepunkt von über 180 Neulingen bestritten. Zur Seite stand den Anfängern neben hilfsbereiten Hochschulmitarbeitern auch der Studierendenrat.