Pressemitteilungen

Prof. Karl Born prägte zwölf Jahre lang die Lehre im Tourismusbereich

Prominenter Reiseexperte in den Ruhestand verabschiedet

„Die Hochschule Harz wird mir natürlich fehlen, sie war ein nicht unwesentlicher Teil meines Lebens“, sagt Prof. Karl Born. Seit dem Jahr 2000 lehrte er Tourismusmarketing und -management auf dem Wernigeröder Campus am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften und vermittelte den Studierenden seine Leidenschaft für die Reisebranche. Am 21. August verabschiedete er sich, wenige Tage vor seinem 69. Geburtstag. Langweilig wird es ihm dennoch nicht werden. Auch in Zukunft wird der medial stark gefragte Tourismusexperte sein Wissen in Vorträgen und Experteninterviews teilen und bleibt auch der Wirtschaft treu: „Ich bin in drei Aufsichtsräten interessanter Gesellschaften aktiv und begleite dort Umstrukturierungen“, so Born.

„Wir bedauern den Entschluss von Prof. Born, sich aus dem aktiven Lehrbetrieb zurückzuziehen, sehr“, erklärte Hochschulleiter Prof. Dr. Armin Willingmann, der den langjährigen akademischen Lehrer verabschiedete. „Karl Born hat wie kaum ein anderer die für unsere Studiengänge so wichtige Verbindung zur Praxis gepflegt und so die Studierenden in besonderer Weise für ihre spätere Berufstätigkeit motivieren können. Seine großes Engagement und seine bemerkenswerte Gabe der Stoffvermittlung wird uns im Vorlesungsbetrieb fehlen. Umso mehr freuen wir uns auf gelegentliche Vorträge unseres verdienten Honorarprofessors“, so der Rektor weiter.

Bekannt und beliebt - erst bei seinen Studierenden, dann durch die mediale Entdeckung auch in der Branche und darüber hinaus - wurde der sympathische Dozent zudem durch seine „BBB’s“. „Borns Bissige Bemerkungen habe ich 2001 an der Hochschule Harz für meine Studenten entwickelt, weil ich merkte, dass sie oftmals nicht genug über die Welt der Touristik wussten. Einmal wöchentlich stellte ich die BBBs online, sie sollten witzig und nicht profan sein“, so der wortgewandte Branchenkenner. Inzwischen sind 568 der scharfzüngigen Artikel unter karl-born.de erschienen und obwohl sie sich noch immer großen Erfolges erfreuen, wird wohl bald die letzte Bemerkung die Fachwelt in Atem halten: „Ich glaube mit 70 Jahren höre ich auf“, meint Karl Born. Vielleicht überlegt er es sich noch einmal anders - die angehenden Tourismusfachkräfte in den Wernigeröder Studiengängen würde es freuen, denn sicherlich bietet die Branche, die Karl Born wie kaum ein Zweiter kennt, auch in Zukunft Anlass für kritisch-humorvolle Zwischenrufe.

Karl Born wurde 1943 in Konstanz geboren und wuchs in Mannheim auf. Nach der Lehre als Industriekaufmann studierte er an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Mannheim und hatte bereits 1969 beim Condor Flugdienst in Frankfurt eine Führungsposition im Bereich Controlling inne, war dort später auch Prokurist. 1987 wechselte er zu TUI Hannover als Direktor des Flugverkehrs. Ab 1992 war er Vorstandsmitglied, ab 1997 dann Mitglied des Vorstands der TUI Group, er betreute den Geschäftsbereich „Europa Mitte“ (Deutschland, Österreich, Schweiz, Polen). Zugleich war Karl Born Vorsitzender der Geschäftsführung der TUI Deutschland und dort direkt verantwortlich für das Ressort Touristik. Im Jahr 2000 schied er auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand aus, kurz darauf übernahm er die ihm angebotene Vertretung einer Professur für Tourismusmanagement an der Hochschule Harz in Wernigerode. Seinen großen Einsatz in der akademischen Lehre und beim Brückenschlag von Wissenschaft und Praxis würdigte die Hochschule Harz im Oktober 2006 mit der feierlichen Bestellung zum Honorarprofessor für Tourismusmanagement/Tourismuswirtschaft.