Pressemitteilungen

Schnupperstudium an der Hochschule Harz

Bild: „Studi-Scout“ Christoph Martin hat für die Schnupperstudentinnen Sophie-Christin Schulze, Bianca Ullrich, Katja Peter und Nadine Steinkrauß authentische Einblicke und Insider-Infos zum Studentenalltag parat.
Bild: „Studi-Scout“ Christoph Martin hat für die Schnupperstudentinnen Sophie-Christin Schulze, Bianca Ullrich, Katja Peter und Nadine Steinkrauß authentische Einblicke und Insider-Infos zum Studentenalltag parat.
62 Schülerinnen und Schüler erkunden in den Herbstferien Campus und Studentenleben

Über 60 Jugendliche nutzten die Herbstferien, um Vorlesungen zu besuchen und sich von einem „Studi-Scout“ das Campus-Leben zeigen zu lassen. Bereits zum vierten Mal lud die Hochschule Harz interessierte Schülerinnen und Schüler zu Vorlesungen und Seminaren ein, um die drei Fachbereiche an den Standorten <link internal-link internal link in current>Wernigerode und <link internal-link internal link in current>Halberstadt kennenzulernen.

Aus sieben verschiedenen Bundesländern machten sich die Nachwuchsstudenten auf den Weg. Über die Hälfte kam aus Sachsen-Anhalt. Den weitesten Weg hat eine Teilnehmerin aus dem 438 km entfernten <link http: www.speyer.de sv_speyer de startseite external-link-new-window external link in new>Speyer in Rheinland-Pfalz zurückgelegt. Die Resonanz ist positiv: „Mit 62 Anmeldungen sind wir fast wieder beim letztjährigen Rekord, der bei 65 lag – außerdem verzeichnen wir einen deutlichen Zuwachs an Teilnehmern aus dem Harzkreis“, freut sich <link internal-link internal link in current>Studienberater Cornelius Hupe. Auch 2016 liegen die Mädchen in Führung: Nur knapp ein Drittel der Teilnehmer ist männlich. Die Schülerinnen und Schüler konnten entscheiden, ob sie den <link internal-link internal link in current>Campus an einem oder mehreren Tagen erkunden wollten – und auch, ob es eigenständig auf Tour gehen sollte oder begleitet von einem studentischen Mentor. Insgesamt neun „Studi-Scouts“ gaben den Teilnehmern wertvolle Insider-Tipps auf Augenhöhe.

Die <link internal-link internal link in current>Fachbereiche Automatisierung und Informatik, <link internal-link internal link in current>Verwaltungswissenschaften sowie <link internal-link internal link in current>Wirtschaftswissenschaften boten ein vielfältiges Programm an. Alle <link internal-link internal link in current>Schnupperstudenten besuchten die Vorlesungen gemeinsam mit eingeschriebenen Studierenden und bekamen so einen authentischen Einblick in den Lehrbetrieb. Sie konnten aus 52 Vorlesungen, davon 22 am <link internal-link internal link in current>Halberstädter Standort, wählen. Der Vorteil: Dafür mussten sie sich weder auf einen Fachbereich, noch auf einen Studiengang beschränken. Katja Peter und Nadine Steinkrauß aus Wolfshagen interessieren sich für <link internal-link internal link in current>Tourismusmanagement. „Wir nutzen das <link internal-link internal link in current>Schnupperstudium, um einen ersten Einblick ins System der Hochschule und die Vorlesungen zu bekommen. Zudem wollen wir herausfinden, was wir für ein <link internal-link internal link in current>Studium mitbringen müssen“, verraten die Zwölftklässlerinnen der BBS 1 Goslar/ Am Stadtgarten. Ihr „Studi Scout“ Christoph Martin, selbst <link internal-link internal link in current>Tourismusmanagement-Student, war eine große Unterstützung. „Ich weiß wie schwer es sein kann, sich für ein Studium zu entscheiden, daher freut es mich, wenn ich meine persönlichen Erfahrungen weitergeben kann“, berichtet der 24-Jährige.

Auch außerhalb des <link internal-link internal link in current>Schnupperstudiums sind Interessierte jederzeit eingeladen, die Hochschule Harz und ihr <link internal-link internal link in current>Studienangebot kennenzulernen. Für weitere Informationen steht die <link internal-link internal link in current>Studienberatung telefonisch unter 03943 659 108, per WhatsApp unter 0173 397 6278 oder per Mail unter <link mail window for sending>studienberatung@hs-harz.de zur Verfügung.