Pressemitteilungen

Schnupperstudium auf dem Wernigeröder Hochschulcampus traf auf großes Interesse

Studi-Scout Laura Leucht (l.) mit Teilnehmerin Tamina Reinecke beim Schnupperstudium auf dem Wernigeröder Hochschulcampus.
Über 60 Interessierte testeten das Studienangebot und Campusleben an der Hochschule Harz

In den Herbstferien nutzten 56 Schülerinnen und Schüler sowie 8 Alt-Abiturienten aus Sachsen-Anhalt, Niedersachsen, Berlin, Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern die Chance während des Schnupperstudiums die Hochschule Harz mit ihren Standorten Wernigerode und Halberstadt kennenzulernen. Besonders die Studiengänge Medieninformatik, Öffentliche Verwaltung, Verwaltungsökonomie und Tourismusmanagement hatten es den Schnupperstudenten angetan.

„Die Vielzahl möglicher Alternativen nach dem Schulabschluss erfordert eine intensive Auseinandersetzung mit dem zukünftigen Studium – das Motto ‚Probieren geht über Studieren‘ kann auf dem Weg zur richtigen Entscheidung ein hilfreicher Schritt sein“, so Studienberaterin Katja Uebelhör. Die Expertin erklärt: „Beim Schnupperstudium an der Hochschule Harz konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Programm individuell gestalten. Manche erkundeten in der Woche vom 27. bis 30. Oktober nicht nur einen der drei Fachbereiche der Hochschule Harz, sondern besuchten montags Veranstaltungen am Fachbereich Automatisierung und Informatik, dienstags bei den Verwaltungswissenschaften und mittwochs bei den Wirtschaftswissenschaften. Andere wiederum waren festgelegter und ließen sich einen Tag lang in ihrem Wunschfach von einem „Studi-Scout“ begleiten, der einen ungefilterten Einblick auf Augenhöhe gab. Zu diesen studentischen Betreuern gehörte auch Maximilian Fischer. „Für die Schülerinnen und Schüler ist das Schnupperstudium die beste Gelegenheit, herauszufinden, ob die angestrebte Studienrichtung die richtige ist und die persönlichen Erwartungen mit den Bedingungen vor Ort übereinstimmen“, so der Student des Europäischen Verwaltungsmanagements. „Im Schulalltag kann das Thema Berufs- und Studienwahl aus Zeitgründen meist nur flüchtig behandelt werden und es fehlt oftmals der direkte Einblick. Genau hier setzt das Schnupperstudium an. Es bietet eine praktische Orientierung, um Irrwege - wie ich sie gehen musste - im besten Fall zu vermeiden“, so der 25-Jährige. Kevin Jung (18) haben die Tage an der Hochschule Harz sehr gefallen, er bekam einen vielfältigen Einblick in die Verwaltungswissenschaften. „Ich finde es sehr gut, dass solche Schnuppertage veranstaltet werden und spreche ein großes Lob aus. Höchstwahrscheinlich werde ich mich für ein Studium in Halberstadt entscheiden“, so der Schüler des Gymnasiums Martineum in Halberstadt. Die gleichaltrige Laura Köcher war auf dem Wernigeröder Campus unterwegs. „Ich habe an der Hochschule Harz einen sehr interessanten Tag verbracht und bin dankbar für die vielen Informationen zum Studiengang Tourismusmanagement“, betonte die Berlinerin.

„Das Schnupperstudium ergänzt das Informations- und Beratungsangebot der Hochschule Harz. Die Rückmeldungen haben gezeigt, dass der Einblick in die Lehrveranstaltungen für die Studienwahl einen wichtigen Baustein darstellt. So sind die Schnupperstudenten in ihren Studienwünschen bestätigt worden oder konnten ein komplett neues Fach für sich entdecken“, resümiert die Harzer Studienberatung. Bemerkenswert sei der Geschlechterproporz gewesen: „Unter den 64 Anmeldungen waren lediglich 19 männliche Teilnehmer“, berichtet Projektkoordinatorin Katja Uebelhör.

Neben dem Schnupperstudium in den Herbstferien sind Schulklassen jederzeit herzlich eingeladen an Schnuppertagen die Hochschule Harz hautnah zu erleben. Die Gestaltung eines solchen Projekttages kann direkt mit der Studienberatung telefonisch unter 03943 659- 127 oder per E-Mail unter studienberatung@hs-harz.de abgestimmt werden.