In der Woche vom 8. bis 12. Oktober 2018 nutzen Jugendliche die Herbstferien, um Vorlesungen ihrer Wahl zu besuchen oder sich von einem „Studi-Scout“ den Campus zeigen zu lassen. Das Programm findet bereits zum sechsten Mal statt und integriert Vorlesungen und Seminare aller drei Fachbereiche an den Standorten Wernigerode und Halberstadt.
Mit 64 Anmeldungen vor Beginn des Programms trifft das Schnupperstudium auf mehr Interesse als je zuvor. Über die Hälfte der Teilnehmenden kommt aus Sachsen-Anhalt. Den weitesten Weg zu ihrer persönlichen „Schnuppertour“ hat eine Teilnehmerin aus dem 482 km entfernten Karlsbad in Baden-Württemberg zurückgelegt. Mit insgesamt fünf Teilnehmerinnen und Teilnehmern ist die Berufsbildende Schule J.P.C. Heinrich Mette aus Quedlinburg die am stärksten vertretene Schule.
„Unser Konzept zeichnet aus, dass die Nachwuchsstudierenden einen authentischen Einblick in den Studienalltag bekommen“, erklärt Studienberater Cornelius Hupe. Mit Teilnehmenden aus neun Bundesländern wird das Programm deutschlandweit von Schülerinnen und Schülern geschätzt. „Um möglichst vielen Interessierten aus weiteren Bundesländern gerecht zu werden, wird es vom 22. bis 26. Oktober eine weitere Schnupperwoche geben“, erklärt der Hochschulmitarbeiter.
Weiterführende Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung sind unter www.hs-harz.de/schnupperstudium zu finden. Das detaillierte Programm kann auch direkt bei der Studienberatung der Hochschule Harz telefonisch (03943 659-108), per WhatsApp (0173 397 6278) oder E-Mail (studienberatung(at)hs-harz.de) angefordert werden.