Pressemitteilungen

Spendengelder von Studierenden der Hochschule Harz helfen in der Harz-Region sowie in Afrika - Studentische Initiative HIT e.V. engagiert sich gegen AIDS

Anlässlich des internationalen Welt-AIDS-Tages am 1. Dezember hatte es sich die studentische Initiative „Harzer Interessengemeinschaft der TourismusstudentInnen e.V.“ (HIT) gemeinsam mit der Christlichen Studentengemeinde (CSG) erneut zur Aufgabe gemacht, über die Krankheit zu informieren und Spenden zu sammeln. Studierende, Dozenten und Mitarbeiter der Hochschule Harz gaben 230,- Euro, vom HIT e. V. wurde dieser Betrag aufgestockt, so dass insgesamt eine Summe von 300,- Euro zustande kam. Im Beisein des Prorektors für Forschung und Wissenstransfer, Prof. Dr. Frieder Stolzenburg, wurde die Spende am Donnerstag, dem 17. März, bei einer kleinen Zusammenkunft auf dem Wernigeröder Campus übergeben.

"Wir spenden das Geld zu gleichen Teilen für ein Projekt in Tansania, sowie für die AIDS-Hilfe Sachsen-Anhalt Nord, ehemals AIDS-Hilfe Halberstadt“, erklärt Jasmin Lehmann, Projektleiterin der Aktion und Studentin des Tourismusmanagements. „Die TANZANIA-Partnerschaftsarbeit Pfarrsprengel Ströbeck Mang’oto besteht seit mittlerweile 16 Jahren. Durch eine langjährige Aufklärungsarbeit ist AIDS in dieser Region kein Tabuthema mehr. Die Spendengelder ermöglichen HIV-Infizierten eine Schul- bzw. Ausbildung, damit sie später auf eigenen Beinen stehen können“, berichtet Marlis Barsnick vom evangelischen Pfarrsprengel Ströbeck. Auch für Dietmar Bente von der AIDS-Hilfe Sachsen-Anhalt Nord ist die Spende wichtig: „Wir bezahlen damit Fahrten nach Magdeburg, damit HIV-Infizierten bzw. AIDS-Kranken bestmöglich geholfen werden kann.“