Pressemitteilungen

Studenten, Hochschulmitarbeiter, Anwohner und Gäste feierten gemeinsam bis Mitternacht -

Traditionelles Campusfest auf dem Wernigeröder Campus

Die größte Freiluftveranstaltung in Hasserode - das Campusfest der Hochschule Harz - wurde am Mittwoch, dem 6. Juni, erstmals unter dem Dach „Harzer Studententage“ begangen und war einmal mehr ein voller Erfolg. Über 2.600 Gäste feierten auf der Wiese hinter der Rektoratsvilla zu einer bunten Musik- und Unterhaltungsmischung bis Mitternacht bei bester Stimmung.

Ab 14 Uhr herrschte - witterungsbedingt hauptsächlich im überdachten Bereich - Rummelplatzatmosphäre. Heide Baumgärtner war mit ihren beiden Töchtern Leonie (8) und Lisa (5) bei „Pinocchio“ zu Gast. „Wir haben unseren Campusfest-Tag mit dem Puppen-Theater begonnen, da war es am trockensten“, erzählte die Absolventin der Tourismuswirtschaft lachend. Von 1992 bis 1996 hat sie selbst an der Hochschule Harz studiert und die allerersten Campusfeste, damals noch als „Sommerfest“, miterlebt. Auch dieses Jahr war sie begeistert, ebenso wie ihre Jüngste: „der Puppenspieler war lustig“, verriet die kleine Lisa. Aktiv konnte sich wer wollte bei der Sommer-Spaß-Olympiade oder beim Beach-Volleyballturnier betätigen, besonders tapfere Sportsfreunde trotzten Wind und Wetter.

Um 18 Uhr verwandelte sich die Campuswiese in ein Musik-Festival-Gelände. Die Hochschulgruppe „The Buttons“, seit Jahren in wechselnder Besetzung Eröffnungsband, begeisterte noch vor der offiziellen Ansprache von Hochschul-Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann. Dieser begrüßte bei deutlich besserem Wetter um 19 Uhr gemeinsam mit Steffen Börner, Vorsitzender des Studierendenrates, die zahlreichen Gäste aus Nah und Fern. Dabei galt sein Dank insbesondere den Sponsoren und Unterstützern des Groß-Events, den Organisatoren und den zahlreichen studentischen Initiativen, die an liebevoll gestalteten Ständen informierten und Getränke vorbereitet hatten. Mit einem Augenzwinkern lobte er das Publikum dafür, sich mit Blick auf zeitgleiche Festivitäten im Lande und das zunächst durchwachsene Wetter für „das härtere Fest im Harz“ entschieden zu haben.

Gemeinsam mit Projektleiter Prof. Martin Kreyßig stellte Willingmann anschließend eine echte Innovation und mit „appsolut campus“ den Titelgeber des diesjährigen Festes vor: Die „HS Harz“-App. „Ab heute ist unsere neu entwickelte App kostenlos für alle Smartphones mit iOS- oder Android-Betriebssystem verfügbar. Als erste Hochschule im Lande haben wir ein solches mobiles Informationsangebot entwickelt, das sich neben Studierenden, Mitarbeitern und Partnern insbesondere auch an Schülerinnen und Schüler richtet“, so der Rektor. Kreyßig, Hochschullehrer für digitales Bewegtbild, bedankte sich für das in seine Projektgruppe gesetzte Vertrauen und versprach: „Diese App wird kontinuierlich weiter entwickelt und soll in Zukunft noch mehr Service bieten, wir freuen uns daher über jegliches Feedback und hoffen, mit diesem Angebot unsere Hochschule technologisch noch weiter voran zu bringen“.

Mit „Cindy Ciser“ und „Partycular“ aus Magdeburg und dem Hauptact „Bakkushan“ aus Berlin hieß es dann: Tanzen, Mitsingen, Feiern und Flirten bis pünktlich Mitternacht die Lichter ausgingen. Raik Müller, Student des Wirtschaftsingenieurwesens und derzeit bei einem großen Automobilkonzern im abschließenden Praktikum, war extra angereist: „Das Campusfest bringt alle zusammen, die Stimmung ist sehr gut und ich freue mich besonders, Kommilitonen und Dozenten in entspannter Atmosphäre zu treffen und pures Studentenleben zu genießen“, so der angehende Absolvent.

Obwohl Musiker wie Gäste gerne weiter gefeiert hätten, wurde das Campusfest 2012 mit Rücksicht auf die Nachtruhe pünktlich um 24 Uhr beendet. Ausgelassen zogen die Teilnehmer sodann in die kühle Harzer Nacht - schon ein wenig in Vorfreude auf das Campusfest 2013.