Pressemitteilungen

Studentische Fotoausstellung auf dem Halberstädter Campus

Bild (v.l.n.r.): Die Studierenden Kevin Otto, Stefan Apitz, Erik Meichler, Danny Keil, Anne Markschake und Ella Alpers mit Holger Selig, Dozent für Europapolitik und Europarecht am Fachbereich Verwaltungswissenschaften.
Bild (v.l.n.r.): Die Studierenden Kevin Otto, Stefan Apitz, Erik Meichler, Danny Keil, Anne Markschake und Ella Alpers mit Holger Selig, Dozent für Europapolitik und Europarecht am Fachbereich Verwaltungswissenschaften.
Impressionen von Israel sind noch bis Mitte November zu sehen

Noch bis zum 18. November kann die Fotoausstellung mit Motiven eines „Study Trips“ nach Israel am <link internal-link internal link in current>Halberstädter Standort der Hochschule Harz besichtigt werden. Geöffnet ist wochentags von 8 bis 18 Uhr, der Eintritt ist wie immer frei.

Hintergrund der Fotografien ist eine gemeinsame Reise von 16 Studierenden des <link internal-link internal link in current>Fachbereichs Verwaltungswissenschaften im Mai 2016. „Seit vier Jahren unternehmen wir während der jährlichen Projektwoche der Hochschule Harz Exkursionen ins Ausland“, so Organisator Kevin Otto (25), Student im Masterprogramm <link internal-link internal link in current>Public Management. Durch die Reisen sollen die Verknüpfung von Studieninhalten mit dem Weltgeschehen sowie die internationale Vernetzung gefördert werden. So wurden in <link http: www.tel-aviv.diplo.de vertretung telaviv de startseite.html external-link-new-window external link in new>Tel Aviv die Deutsche Botschaft und die <link http: israel.ahk.de external-link-new-window external link in new>Deutsch-Israelische Industrie- und Handelskammer besucht. Auch Sehenswürdigkeiten sowie das Kennenlernen von Kultur und Menschen standen im Mittelpunkt.

Holger Selig, Dozent für Europapolitik und Europarecht am <link internal-link internal link in current>Fachbereich Verwaltungswissenschaften, leitete die Exkursion, er lobt die „beeindruckenden Fotografien und ausdrucksvollen Zitate, die Israel mit seinen verschiedenen Facetten darstellen.“ Die gelungene studentische Ausstellung mache sofort Lust, das Land selbst zu bereisen. „Insbesondere an trüben Herbsttagen empfiehlt sich ein Besuch, die ausgewählten Bilder versetzen in gute Stimmung und wecken das Fernweh“, so der Dozent.