Am Mittwoch, dem 13. Juni, ab 19 Uhr, sind alle Interessierten in die Rektoratsvilla auf den Wernigeröder Campus eingeladen. Verena Wackershauser, Studentin der Wirtschaftspsychologie, stellt unter dem Titel „Get closer“ ihre Kohle- und Bleistiftzeichnungen vor. Die 21-Jährige ist vielseitig begabt und umrahmt die Vernissage auch musikalisch. „Mit einigen meiner Bilder möchte ich Menschen zum Nachdenken bewegen, bei anderen habe ich einfach ein Motiv im Kopf, das auf‘s Papier gebracht werden will“, so die gebürtige Baden-Württembergerin.
Die Kunst hat die Studentin schon früh für sich entdeckt. „Meine Eltern merkten, dass ich mich im Zeichnen ‚verlieren‘ konnte und förderten mich“. Ihr Talent stellte die begabte Tänzerin schon oft unter Beweis, unter anderem als musikalische Begleitung bei einer Vernissage in der Rektoratsvilla, wo sie jetzt selbst ausstellen wird. Ihre Kunst bedeutet für sie, neben der Möglichkeit etwas von der eigenen Persönlichkeit zu hinterlassen, auch den Spaß daran, auf ein Ziel hinzuarbeiten. „Schwarz-Weiß-Kontraste reizen mich, ich versuche detailliert und stark naturgetreu zu zeichnen, habe wenig Interesse an abstrakter Kunst, sondern möchte unterschiedliche Oberflächenbeschaffenheiten durch verschiedene Zeichentechniken darstellen“, verrät sie. Nach einem Auslandssemester in Cambridge und ihrer langjährigen Tätigkeit als studentische Hilfskraft im Dezernat Kommunikation und Marketing der Hochschule Harz denkt die baldige Absolventin bereits an die Zukunft: „Später möchte ich im Marketing tätig sein und meine Kreativität ins Berufsleben einbringen“, sagt Verena Wackershauser.
Alle künstlerisch Interessierten sind herzlich eingeladen, die Zeichnungen des studentischen Multi-Talents selbst zu betrachten und ganz im Sinne des Ausstellungstitels „näher zu treten“. Der Eintritt ist wie immer frei, die Werke sind noch bis Ende Juli montags bis donnerstags von 9 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 14 Uhr in den Räumen der Wernigeröder Rektoratsvilla zu besichtigen.