Überraschung nach dem Krippenspiel: Die 43 Bewohnerinnen und Bewohner des <link http: www.gsw-wernigerode.de einrichtungen wohnheime-fuer-menschen-mit-behinderung wohnheim-thomas-muentzer external-link-new-window external link in new>GSW-Wohnheims Thomas Müntzer im Hasseröder Papental bekamen Besuch vom Studierendenrat der Hochschule Harz. Passend zur Weihnachtsfeier hatten die Gäste ein Geschenk dabei: Eine Spende in Höhe von 465,61 Euro.
„Seit vielen Jahren veranstalten die <link https: www.hs-harz.de studium studierendenservice leben studentisches-engagement external-link-new-window external link in new>20 Initiativen der Hochschule Harz einen gemeinsamen Weihnachtsmarkt. Die Erlöse der Glühwein-Bar spenden wir jedes Jahr einem anderen gemeinnützigen Projekt“, verrät Ilja Schicker. Der 30-Jährige studiert im <link https: www.hs-harz.de technisches-innovationsmanagement external-link-new-window external link in new>Master-Programm Technisches Innovationsmanagement und koordiniert die vielfältigen Aktivitäten der studentischen Gruppen. Er betont: „Zusätzlich zu dieser gemeinsamen Spende haben mehrere unserer Initiativen noch für weitere Projekte wie z.B. den Kinderschutzbund Geld gesammelt.“
Jill-Cristin Krampf, <link https: www.hs-harz.de studium fb-wirtschaftswissenschaften tourismusmanagement-vollzeit external-link-new-window external link in new>Tourismusstudentin und Vorstandsmitglied im <link https: www.hs-harz.de hochschule organisation interessenvertretungen stura external-link-new-window external link in new>Studierendenrat ergänzt: „Auf die Idee, das <link http: www.gsw-wernigerode.de einrichtungen wohnheime-fuer-menschen-mit-behinderung wohnheim-thomas-muentzer external-link-new-window external link in new>‚Thomas Müntzer‘-Wohnheim zu unterstützen, brachte uns unser ehemaliges Mitglied Miriam Michel, die inzwischen mit Auszeichnung abgeschlossen hat. Während ihrer Studienzeit hat sie sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich engagiert.“ An Studierende, die freiwillig oder im Nebenjob aushelfen, erinnern sich die Bewohner gern; Birgit Tank berichtet: „Wir freuen uns sehr, dass die Studierenden an uns gedacht haben. Das Geld können wir sehr gut gebrauchen; wir wollen es für kulturelle Aktivitäten einsetzen und vielleicht einmal gemeinsam einen Museumsausflug machen“, so die Wohnheim-Leiterin.