Anlässlich ihrer 74. Sitzung trafen sich die Mitglieder des Arbeitskreises Finanzen, Organisation und Personal (FOP) der Kanzler der Fachhochschulen Deutschlands am Montag, dem 23. März 2015, zu ihrer jährlichen Arbeitsberatung auf dem Wernigeröder Hochschulcampus. „Ich freue mich, dass sie der Einladung ihres langjährigen Kollegen und unseres Kanzlers der Hochschule Harz, Michael Schilling, gefolgt sind und wir sie bei bestem Frühlingswetter im idyllischen Wernigerode begrüßen dürfen“, hieß Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann – gleichzeitig Präsident der Landesrektorenkonferenz Sachsen-Anhalt e.V. – die insgesamt 11 Kanzler und hauptamtlichen Vizepräsidenten im Harz willkommen.
Die Fachhochschulkanzler der jeweiligen Bundesländer verständigen sich jeweils auf einen Kanzler, den sie als Interessensvertretung in die Expertenrunde entsenden. Den Vorsitz hat der Vizepräsident der Hochschule Ruhr West aus Nordrhein-Westfalen, Helmut Köstermenke, inne. „Die aufgrund der unterschiedlichen Hochschulgrößen und diversifizierten Finanzausstattungen hervorgerufene Heterogenität in der Zusammensetzung unseres Arbeitskreises bedingt, dass wir uns ausschließlich mit hochschulübergreifenden Themen auseinandersetzen. Im Mittelpunkt der aktuellen Sitzung steht so beispielsweise das digitale Dokumentenmanagement, um den Status quo der Umstellung stationärer Archivierungs- und Verwaltungsvorgänge auf eine digitalisierte Plattform zu erheben und bereits gewonnene Erfahrungen austauschen bzw. weitere Zielsetzungen vereinbaren zu können“, so Kanzler Michael Schilling. Darüber hinaus werden auch thematische Beiträge für die im September eines Jahres stattfindende Jahrestagung aller Hochschul-Kanzler abgestimmt und ausgearbeitet. Im Jahr 2015 werden sich die Kanzler der deutschen Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Saarbrücken zu ihrer Tagung zusammenfinden.