Pressemitteilungen

Tourismus-Studierende der Hochschule Harz übergeben Spendenbeitrag - Besuch im Wernigeröder Kinderheim „Waldmühle“ und in der Fundtierunterkunft Halberstadt

Durch das freiwillige Engagement von Studierenden der Hochschule Harz konnte auch in diesem Jahr ein Spendenbetrag an zwei gemeinnützige Einrichtungen in der Region übergeben werden. Damit unterstreicht die Hochschule Harz einmal mehr ihr Profil als regional verankerte Bildungseinrichtung mit sozialer Verantwortung.

Ermöglicht wurde die Spende durch die studentische Initiative „Harzer Interessengemeinschaft der TourismusstudentInnen“ (kurz HIT e.V.). Kristin Voß und Julia Hauptmann, beide Studentinnen im Studiengang International Tourism Studies der Hochschule Harz, freuten sich den Beitrag persönlich überreichen zu können. „Durch einen Teil des Erlöses aus dem Verkauf des HIT e.V.-Fotokalenders war es uns in diesem Jahr wieder möglich, einen Spendenbeitrag von 600,- Euro zusammenzutragen“, erklärt Voß. Die finanzielle Unterstützung ging zu gleichen Teilen an das Kinderheim „Waldmühle“ in Wernigerode und die Fundtierunterkunft in Halberstadt.

Heimleiterin Steffi Zörner war begeistert vom Einsatz der Studierenden und zeigte sich sichtlich gerührt. „Das gespendete Geld werden wir für eine Tour zum Watzmann Anfang September dieses Jahres einsetzen.“ Ein Erlebnispädagoge, zwei Erzieherinnen und sechs Jugendliche erkunden das Gebiet über vier Tage; ein im Vorfeld der Fahrt stattfindendes Konditionstraining zum Brocken sichert dabei die Fitness der Jugendlichen. Momentan leben 23 Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren im Heim, welche vorwiegend aus dem Landkreis Harz, aber auch aus Niedersachsen stammen.

Auch Waltraud Hammer, zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit in der Fundtierunterkunft in Halberstadt, freute sich über die Spende, welche sie für Futter und Tierarztkosten einsetzen will. „Vielerorts werden Tiere z.B. bei einem Umzug einfach zurückgelassen und vergessen. Bei uns finden sie dann ein vorübergehendes Zuhause, bis sie wieder vermittelt werden können“, so Hammer. Die Fundtierunterkunft in Halberstadt beherbergt momentan 75 Tiere, darunter vor allem junge Katzen und Hunde.