Pressemitteilungen

Tourismustrends im Wandel der Generationen begeisterten Studierende und Gäste - 6. Themenforum an der Hochschule Harz

Der Hörsaal C auf dem Wernigeröder Campus platzte aus allen Nähten - das 6. Themenforum am 2. November 2011 war ein voller Erfolg. Von 13 bis 17 Uhr hatten die Hochschule Harz und deren größte studentische Initiative, die Harzer Interessengemeinschaft der TourismusstudentInnen (HIT e.V.), zum jährlichen Themenforum mit hochkarätigen Referenten geladen. Knapp 150 interessierte Studierende und Gäste bekamen unter dem Motto „Trendsetter - Im Wandel der Generationen“ Einblicke in aktuelle Entwicklungen der Tourismuswirtschaft. Peter Schulz (26) und Christian Klose (25), Studenten des Tourismusmanagements am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, waren als aktive HIT-Mitglieder Projektleiter der traditionsreichen Veranstaltung. Gemeinsam mit Hochschul-Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann eröffneten sie das Themenforum. Der Hochschulleiter bedankte sich für das bemerkenswerte Engagement der Studierenden und erklärte augenzwinkernd: „Dass selbst bei perfektem Herbstwetter der Hörsaal voll ist, zeigt, dass der HIT erneut ein Thema am Puls der Zeit gefunden hat, auch die anwesenden Referenten - ausgewiesene Experten - versprechen einen interessanten Nachmittag.“

Der erste Unternehmensvertreter war Bendix Lüdtke, Product Manager bei RUF Jugendreisen, er berichtete über die Entwicklung des erfolgreichsten Veranstalters betreuter Jugendreisen. Das Bielefelder Unternehmen feiert aktuell sein 30-jähriges Bestehen - unter dem Motto „30 Jahre RUF – ein bisschen erwachsen“ stellte Lüdtke daher verschiedene Marketingstrategien vor. „Neue Trends sind ständig zu untersuchen und auf die Reisen und Produkte anzuwenden“, so Lüdtke, „Marketing heißt sich immer wieder neu zu hinterfragen und die Jugend dort abzuholen, wo sie steht - dabei sind soziale Netzwerke wie Facebook oder Twitter unerlässlich“, fasste er zusammen.

Als zweiten Referenten konnte die Hochschule Jörg Eichler, Senior Vice President Marketing & Sales der AIDA Cruises, begrüßen, der bereits zum zweiten Mal am Themenforum teilnahm. Eichlers Vortrag „AIDA Cruises auf Wachstumskurs“ berichtete über den spannenden Kreuzfahrtmarkt. Dabei gab er den Zuhörern Einblicke in die Marketing- und Vertriebsmaßnahmen des Unternehmens sowie dessen Bindungs- und Akquisestrategien besonders in Bezug auf junge Menschen und Familien. „Alle Kunden, die 2030 mit AIDA verreisen werden, sind heute schon geboren und geben in den kommenden Jahren Trends an. Somit stellen sie die neue Generation von Kreuzfahrern dar“, erklärte Eichler und verriet: „Um die steigende Nachfrage der AIDA Cruises zu decken, wird es bis 2016 jährlich eine neue Schiffstaufe geben.“

Abschließend durften sich die Gäste auf Peter Wennel, Geschäftsführer der Aldiana GmbH, freuen. Das Unternehmen gehört zu den erfolgreichsten Anbietern für Cluburlaube und adressiert eine breite Masse an unterschiedlichen Altersklassen. Wennels Vortrag „Aldiana, Cluburlaub im Premiumsegment“ stellte die verschiedenen Produkte des Veranstalters vor und erläuterte dessen zielgruppengerechte Ansprache. „Je größer das Risiko ist, desto höher der Gewinn“ berichtete Peter Wennel und bezog sich dabei auch auf die Umsatzschwankungen während der politischen Unruhen in der arabischen Welt und auf die Auswirkungen der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise.

„Wir sind sehr zufrieden mit dem Ablauf des Themenforums und freuen uns heute schon auf die Folgeveranstaltung im Frühjahr 2012“, meinte Organisator Peter Schulz. „Es war eine große Ehre für den HIT e.V. solch hochkarätige Referenten hier begrüßen zu dürfen“, ergänzte sein Kommilitone Christian Klose. Die drei Firmenvertreter wurden dann auch mit tosendem Applaus, einer Ehrenmitgliedschaft in der studentischen Initiative und einem Präsentkorb mit harztypischen Produkten, gesponsert durch einheimische Händler, verabschiedet.