Unter dem Titel „Strichgewitter“ wird am Mittwoch, dem 22. Juni 2016, um 19 Uhr, die aktuelle Ausstellung in der Wernigeröder Rektoratsvilla eröffnet. Der gebürtige Elbingeröder Rainer Ehrt präsentiert Druckgrafiken und Zeichnungen zur Literatur verbunden mit einer Lesung ironisch-erotischer Geschichten.
Rainer Ehrt wurde 1960 in Elbingerode geboren und begann nach dem Abitur in Wernigerode ein Design-Studium an der heutigen Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, um es gleich wieder abzubrechen. Nach einem Jahr „Bewährung in der Produktion“, in welchem er als Hilfsarbeiter in Druckereien tätig war, kehrte er von 1983 bis 1988 an „die Burg“ zurück für ein Studium der Grafik und Illustration. Seit 1987 lebt und arbeitet der Künstler in Kleinmachnow bei Berlin. Sein Portfolio ist vielfältig und umfasst Malerei, Zeichnung, Druckgrafik, Illustration, Plakat, Cartoon und das Segment „Künstlerbuch“. In der 1993 gegründeten „Edition Ehrt“ erscheinen bibliophile originalgrafische Bücher, welche einen soliden Handeinband und eine ironisch-figürliche Bildsprache verbunden mit expressiver Typo-Kalligrafie gemeinsam haben. Die Palette der bearbeiteten Autoren reicht von Homer bis Heiner Müller; mitunter kommen auch eigene Texte vor. Im Jahr 2007 erhielt Rainer Ehrt für das Malerbuch „Baal-Monologe“ (nach Brecht) den Brandenburgischen Kunstpreis, 2008 den Grand Prix World Press Cartoon in Portugal.
Die Ausstellung „Strichgewitter“ ist bis Mitte August auf dem Wernigeröder Campus zu sehen; die Rektoratsvilla ist montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr geöffnet – der Eintritt ist wie immer frei.