Pressemitteilungen

ViSit HS Harz – virtuelle Studieninformationstage an der Hochschule Harz

Tag der offenen Tür findet erstmals als Live-Stream auf YouTube statt

Studieninteressierte können sich in diesem Jahr bequem vom Sofa aus über Studienangebote, Zugangsvoraussetzungen, Karrierechancen und das Campus-Leben an der Hochschule Harz informieren. Am Freitag, dem 12. Juni, von 18 bis 20 Uhr, werden die Master-Programme vorgestellt, am Samstag, dem 13. Juni, folgen von 10 bis 14 Uhr die Bachelor-Studiengänge. Auch die zahlreichen berufsbegleitenden und dualen Angebote stehen im Fokus. Begleitet wird der YouTube-Stream durch einen detaillierten Zeitplan inklusive Timestamps; wer nicht live dabei sein kann, hat noch bis zum 31. August 2020 die Möglichkeit, das Video nachträglich anzuschauen. Das detaillierte Programm wird in den nächsten Tagen unter www.hs-harz.de/visit veröffentlicht.

Unter dem Motto „ViSit HS Harz“ erwarten die Interessierten Videos der Professorinnen und Professoren zu jedem Studiengang sowie Live-Chats mit der Studienberatung, bei denen alle Fragen beantwortet werden. Unabhängig von den virtuellen Informationstagen ist die Studienberatung durchgängig per E-Mail (studienberatung(at)hs-harz.de), telefonisch (03943 659 127) und wie gewohnt per WhatsApp (0173 397 6278) erreichbar.

Studienberater Cornelius Hupe führt durch beide Veranstaltungen: „Eine Live-Sendung auf YouTube ist eine Premiere für uns, aber wir sind guter Dinge, auch auf diesem Weg unser vielfältiges Studienangebot, die familiäre Atmosphäre und die schönen Standorte in Wernigerode und Halberstadt lebendig werden zu lassen.“ Innerhalb der Live-Sendungen bekommt jeder Studiengang 10 bis 15 Minuten Zeit zur Präsentation. Nach einem 3-minütigen Video-Clip, in dem Professoren die Inhalte und Berufschancen erklären, folgt ein Live-Chat mit dem Studienberater: Per Videokonferenz beantworten die Professoren gemeinsam mit Studierenden und Absolventen häufig gestellte Fragen. „Darüber hinaus gibt es Campus- und Laborführungen und unsere studentischen Initiativen zeigen, was das Studium im Harz einzigartig macht“, erklärt der Hochschulmitarbeiter.