Pressemitteilungen

Vorlesung der KinderHochschule am 9. Juni

am 9. Juni 10 Uhr
Die beiden Archäologen Dr. Felix Hillgruber und Dr. Florian Westphal (v.l.n.r.) von der paläon GmbH – Forschungs- und Erlebniszentrum Schöninger Speere erklären den Junior-Studenten bei der KinderHochschule am 9. Juni wie die „Kindheit in der Stei
Die beiden Archäologen Dr. Felix Hillgruber und Dr. Florian Westphal (v.l.n.r.) von der paläon GmbH – Forschungs- und Erlebniszentrum Schöninger Speere erklären den Junior-Studenten bei der KinderHochschule am 9. Juni wie die „Kindheit in der Steinzeit“ aussah. Foto: ©paläon GmbH
Junior-Studenten lernen „Kindheit in der Steinzeit“ kennen

Am Samstag, dem 9. Juni 2018, von 10 bis 12 Uhr, sind alle Junior-Studenten zu einer neuen Vorlesung der <link http: www.kinderhochschule.eu external-link-new-window external link in new>KinderHochschule in das AudiMax („Papierfabrik“, Haus 9, Am Eichberg 1) auf den Wernigeröder Campus eingeladen. Diesmal lernen die 8- bis 12-Jährigen die „Kindheit in der Steinzeit“ kennen. Die Mini-Akademiker erfahren, wie der Alltag der Steinzeitkinder aussah, ob sie Spielzeug hatten, zur Schule gehen mussten und welchen Gefahren sie ausgesetzt waren. Als Referenten werden die beiden Archäologen Dr. Felix Hillgruber und Dr. Florian Westphal von der <link http: www.palaeon.de home.html external-link-new-window external link in new>paläon GmbH – Forschungs- und Erlebniszentrum Schöninger Speere begrüßt.

Die <link http: www.kinderhochschule.eu external-link-new-window external link in new>KinderHochschule ist ein Kooperationsprojekt der Hochschule Harz und des <link https: www.internationaler-bund.de external-link-new-window external link in new>Internationalen Bundes; sie zielt darauf ab, bereits die Jüngsten frühzeitig für wissenschaftliche Themen zu begeistern. Die Teilnahme ist kostenfrei, die Anmeldung erfolgt unter <link http: www.kinderhochschule.eu external-link-new-window external link in new>www.kinderhochschule.eu.