Pressemitteilungen

Vorlesung für Junior-Studenten am 17. März

Kinderhochschule vermittelt Wissenswertes rund um das Recycling

Am Samstag, dem 17. März, von 10 bis 12 Uhr, sind alle Junior-Studenten zu einer neuen Vorlesung der <link http: www.kinderhochschule.eu external-link-new-window external link in new>KinderHochschule in das AudiMax („Papierfabrik“, Haus 9, Am Eichberg 1) auf den <link internal-link internal link in current>Wernigeröder Campus eingeladen. Diesmal wird den 8- bis 12-Jährigen die Bedeutung des Recyclings nähergebracht: "Lasst uns trennen, was nicht zusammen gehört. Heute Joguhrtbecher, morgen Wertstoff". Die Mini-Akademiker lernen außerdem, warum das Recycling von Elektroaltgeräten so wichtig ist.

<link https: www.hs-magdeburg.de hochschule fachbereiche wasser-umwelt-bau-und-sicherheit wasser-und-kreislaufwirtschaft mitarbeiter prof-dr-gilian-gerke.html external-link-new-window external link in new>Prof. Dr.-Ing. Gilian Gerke, Professorin für Ressourcenwirtschaft, Nachhaltigkeit und Ökobilanzierung, und Lars Tegtmeier, Projektmitarbeiter mit dem Schwerpunkt Kunststoffrecycling an der <link https: www.hs-magdeburg.de home.html external-link-new-window external link in new>Hochschule Magdeburg-Stendal, erklären im Zuge einer Bildungsinitiative den langen Weg des Abfalls und geben eine Antwort auf die Frage: Wie gehe ich mit den Altwaren um oder wie kann ich sie vermeiden? Im Anschluss veranschaulichen die beiden Dozenten das Recycling am Beispiel eines Joghurtbechers.

Die <link http: www.kinderhochschule.eu external-link-new-window external link in new>KinderHochschule ist ein Kooperationsprojekt der Hochschule Harz und des <link https: www.internationaler-bund.de external-link-new-window external link in new>Internationalen Bundes; sie zielt darauf ab, bereits die Jüngsten frühzeitig für wissenschaftliche Themen zu begeistern.

Die Teilnahme ist kostenfrei, die Anmeldung erfolgt unter <link http: www.kinderhochschule.eu external-link-new-window external link in new>www.kinderhochschule.eu.