Turnusmäßig stand dieser Tage mit Ablauf der zweijährigen Amtszeit die Neuwahl des Vorstands des Förderkreises der Hochschule Harz e.V. an, zu der Vereinsvorsitzende Angela Gorr, MdL, die Mitglieder für Freitag, den 19. November 2010, eingeladen hatte. In ihrem Rechenschaftsbericht informierte die Vorsitzende, dass es gelungen sei, die Anzahl der fördernden Mitglieder zu erhöhen und somit eine noch größere Basis für die Unterstützung studentischer Projekte, Abhilfe bei Notlagen oder die Auslobung von Preisgeldern für herausragende Abschlussarbeiten zu schaffen. Damit konnten in den vergangenen beiden Jahren insgesamt sieben Studierende der Hochschule Harz ausgezeichnet werden, die besonders qualifizierte Bachelor- oder Master-Arbeiten vorgelegt haben.
Mit einem launigen Vortrag berichtete auch Hochschul-Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann über die Entwicklung der Hochschule in den vergangenen beiden Jahren und wies mit Erläuterungen zur künftig leistungsorientierten Finanzierung einen Blick in die Zukunft. Im Mittelpunkt seiner Darstellung standen aber Besonderheiten, die dazu beitragen, dass die Hochschule in der Region vernetzt und überregional bekannt sei, wie etwa das erfolgreiche Einwerben von drei Stiftungsprofessuren namhafter Unternehmen oder die breiten Angebote von KinderHochschule und GenerationenHochschule. Mit Blick auf das 20-jährige Bestehen der Hochschule im kommenden Jahr verriet der Rektor abschließend einige Ideen, wie sich Kollegium, Mitarbeiter und Studierende die Gestaltung des ‚Jubiläumsjahres‘ vorstellen.
Nach diesen Berichten stand die Vorstandswahl an. Dazu unterbreitete der Rektor in Abstimmung mit dem bisherigen Vorstand der Versammlung den Vorschlag, den Vorstand des Förderkreises von vier auf sechs Personen zu erhöhen; die Mitglieder folgten einstimmig diesem Vorschlag und wählten anschließend Angela Gorr, MdL, erneut zur Vorsitzenden, Achim Bangel (Bosch GmbH Göttingen) und Notar Dr. Maximilian Zimmer (Wernigerode) zu ihren Stellvertretern. Neuer Schatzmeister wurde Harzsparkassen-Vorstand Wilfried Schlüter (Wernigerode), zu Beisitzern wählte die Versammlung die Herren Klaus Kirchner und Prof. Martin Bertrand. Die neuen Beisitzer gehören dem Förderkreis und seinem Vorstand seit vielen Jahren in anderen Funktionen an; für diesen langjährigen Einsatz sprach die Vorsitzende ihren Dank aus, dem sich Rektor Willingmann namens der Hochschule und Landrat Dr. Michael Ermrich für die Mitglieder anschlossen. Der Landrat würdigte angesichts des nun vollzogenen Wechsels und der langjährigen Arbeit von Kirchner und Prof. Bertrand zum Wohle der Hochschule die Veranstaltung als eine ganz besondere Mitgliederversammlung.
Nach diesem formellen Teil wurde den Mitgliedern durch Sprachdozentin Regina Bernhardt und eine Gruppe ausländischer Studierender anhand einer Bilder- und Textpräsentation ein Projekt gezeigt, das der Förderkreis im laufenden Jahr durch seine Unterstützung ermöglicht hat. Dank eines finanziellen Zuschusses konnten 19 Austauschstudierende eine Exkursion auf die Nordsee-Insel Norderney unternehmen; in dem sehr schönen Bericht mit stimmungsvollen Fotos brachten die Studierenden zum Ausdruck, wie sehr sie sich auch dadurch Deutschland, dem Harz und der Hochschule in Wernigerode verbunden fühlen.