Im November 2010 startet an der Hochschule Harz (FH) der neue berufsbegleitende Masterstudiengang „Strategisches Touristikmanagement“. In einer Studienzeit von nur drei Semestern (inkl. Erstellung der Masterthesis) werden Managementtheorie und -praxis gekonnt miteinander verknüpft und stets auf den Dienstleistungsbereich Tourismus bezogen. Zielgruppe für diesen Studiengang sind Berufspraktiker der Tourismuswirtschaft, der touristiknahen Einrichtungen und des Dienstleistungssektors, die sich mit einem Masterabschluss für höhere Aufgaben und Funktionen qualifizieren wollen. Studienvoraussetzung ist ein erster, berufsqualifizierender Studienabschluss (Diplom oder Bachelor) sowie entsprechende Praxiserfahrung. Es bestehen individuelle Anrechnungsmöglichkeiten bereits vorhandener akademischer Abschlüsse und einschlägiger Praxistätigkeiten. Nach erfolgreich bestandener Masterprüfung wird der akademische Grad „Master of Business Administration“ (MBA) verliehen. Die Zahl der Teilnehmer ist beschränkt. Die Studiengebühren betragen 5.999,- Euro.
Der berufsbegleitende Masterstudiengang „Strategisches Touristikmanagement“ konzentriert sich konsequent auf den Erwerb strategischen Managementwissens für Dienstleistungsanbieter, eine durchgängige Projektorientierung in enger Zusammenarbeit mit der touristischen Praxis und vielseitige, auf die spezifische Lernsituation der Zielgruppe angepasste Lehrformen. Damit ist gewährleistet, dass der Masterstudiengang sowohl akademisch auf Masterniveau strategisch ausgerichtete Managementkompetenzen vermittelt und zugleich aktuelle Strömungen der beruflichen Praxis in den Studieninhalten aufgegriffen werden. Die klassischen Managementfunktionen Planung, Organisation, Führung und Kontrolle bilden dabei das Fundament des Studiengangs.
Interessenten erhalten weitere Informationen online unter www.hs-harz.de/touristikmanagement.html oder bei Dipl.-Kfm. (FH) Marco Lipke vom Transferzentrum der Hochschule Harz (Tel.: 03943/659-290, E-Mail: mlipke@hs-harz.de).