Am Samstag, dem 17. Mai 2014, von 10 bis 12 Uhr, sind alle Junior-Studenten zwischen 8 und 12 Jahren ins Wernigeröder AudiMax („Papierfabrik“, Haus 9, Am Eichberg 1) eingeladen. Johannes Mallow ist erneut als Dozent bei der KinderHochschule zu Gast und präsentiert „den Spickzettel im Kopf“. Der Doktorand an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg betreut und berät Gedächtnisstudien in Zusammenarbeit mit dem Leibniz-Institut und bietet allen Mini-Akademikern ein echtes „Gedächtnistraining mit dem Weltmeister“.
Diesen Titel erwarb der Diplom-Ingenieur für Hochfrequenztechnik im Jahr 2012 in London, außerdem ist er mehrmaliger Vizeweltmeister im Gedächtnissport sowie Deutscher Meister und Weltrekordhalter. Der 32-Jährige kann sich 132 Geschichtszahlen in fünf Minuten und eine 912-stellige Zahl innerhalb einer Viertelstunde merken. Seinen kleinen Zuhörern wird der erprobte Gedächtnistrainer erklären, wie das möglich ist. Zunächst beleuchtet Johannes Mallow, was leicht zu merken ist und was schwerer fällt – außerdem zeigt er die Faktoren für ein gutes Gedächtnis auf und verrät, wie verrückte Fantasiegeschichten beim Lernen helfen. Im Gedächtnissport waren übrigens auch schon die alten Griechen aktiv. Der Dozent stellt deren „Loci-Methode“ für das Einprägen von Fakten, Daten und Allgemeinwissen vor und gibt einen kleinen Einblick in die Welt des Gedächtnissports.
Die Teilnahme an der Vorlesung ist kostenfrei; unter www.kinderhochschule.eu können sich die Junior-Studenten anmelden und innerhalb eines geschützten Bereichs online Campusluft schnuppern. Die KinderHochschule ist ein Kooperationsprojekt von Hochschule Harz und Internationalem Bund.