Die Hochschule Harz lädt alle Kunstinteressierten und Kreativen zur bereits 33. Halberstädter VorLesung am Mittwoch, dem 17. Dezember 2014, um 19 Uhr in die Bibliothek am Fachbereich Verwaltungswissenschaften ein.
Das Thema des Abends dreht sich um die in diesem Jahr zum ersten Mal in Halberstadt durchgeführte Biennale. Die beiden Organisatorinnen Ilka Leukefeld und Rebekka Prell werden über zeitgenössische Kunst referieren und u.a. Fragen zur Bedeutung dieser Kunst im heutigen Alltag beantworten. Darüber hinaus sollen auch Möglichkeiten aufgezeigt werden, wie sich Kunst-Events in Zeiten der Wirtschaftskrise finanzieren lassen. In diesem Zusammenhang können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch einen Einblick in ganz innovative, neuartige Wege der Projektfinanzierung, wie beispielsweise das Crowdfunding, gewinnen. Abschließend wollen die Initiatoren gemeinsamen mit den Gästen anhand von Video- und Fotomaterial den Verlauf der Ausstellung reflektieren sowie Chancen und Möglichkeiten für das Jahr 2016 ausloten.
Die erste Biennale in Halberstadt zeigt die zeitgenössische Menagerie visueller Philosophen. Das Besondere an der Ausstellung ist die Nutzung leer stehender Gebäude und Räume unter ökonomischen sowie ästhetischen Gesichtspunkten. Die Ausstellung ist punktuell im Stadtgebiet von Halberstadt zu sehen.