Vor Kurzem referierte Dipl.-Ing. (FH) Dietmar Franke, Beiratsmitglied des Kompetenznetzwerkes für Angewandte und Transferorientierte Forschung (KAT), im Rahmen der jährlich stattfindenden Ringvorlesung „Angewandte Betriebswirtschaftslehre“ (BWL) auf dem Wernigeröder Hochschulcampus der Hochschule Harz (FH). Der erfolgreiche Geschäftsmann sprach vor einer Vielzahl interessierter Studierender facettiert über die Chancen einer Existenzgründung und die damit verbundene Erstellung von Businessplänen.
Franke, der auch Geschäftsführer der IDF Interims- und Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG Herigsdorf sowie Sponsor und Business Angel im ego.-Business Projekt der Investitionsbank Sachsen-Anhalt ist, war einst selbst Existenzgründer der auf dem Gebiet der Automatisierungstechnik tätigen Eislebener Heyfra GmbH. Seine Position als Beirat des Forschungsnetzwerkes KAT ermöglicht es ihm nun, u. a. für junge Nachwuchskräfte Ratgeber und Multiplikator zu sein. Durch fundierte Beiträge zu Veranstaltungen wie der Ringvorlesung BWL verleiht er Forschung und Wissenstransfer neue Impulse. Wissenschaft und Wirtschaft werden so effizient verbunden.
Im Rahmen der Ringvorlesung „Angewandte BWL“ referieren kompetente Vertreter aus Industrie und Wirtschaft, um die wissenschaftlich-theoretische Ausbildung an der Hochschule Harz mit den neuesten Erkenntnissen aus der Praxis zu untermauern. Ebenso gehören auch Unternehmensbesuche einschließlich Firmenpräsentationen und Produktionsbesichtigungen vor Ort zum Repertoire, um die Studierenden optimal auf ihre Zukunft vorzubereiten.