Pressemitteilungen

Zweite Schnupperwoche an der Hochschule Harz vom 23. bis 27. Oktober

Niclas Raelke und Conrad Sonntag besuchten im Rahmen des Schnupperstudiums Vorlesungen der Fachbereiche Automatisierung und Informatik sowie Wirtschaftswissenschaften;
Niclas Raelke und Conrad Sonntag besuchten im Rahmen des Schnupperstudiums Vorlesungen der Fachbereiche Automatisierung und Informatik sowie Wirtschaftswissenschaften;
Studi-Scout Nadine Schiller mit ihren Schnupperstudentinnen Susann Priezel und Sophie Grotum
Studi-Scout Nadine Schiller mit ihren Schnupperstudentinnen Susann Priezel und Sophie Grotum
Rund 60 Schülerinnen und Schüler aus 11 Bundesländern testen Studentenleben in den Herbstferien

In der Woche vom 9. bis 13. Oktober 2017 nutzten Jugendliche die Herbstferien, um Vorlesungen ihrer Wahl zu besuchen oder sich von einem „Studi-Scout“ den Campus zeigen zu lassen. Das <link https: www.hs-harz.de schnupperstudium external-link-new-window external link in new>Schnupperstudium findet bereits zum fünften Mal an der Hochschule Harz statt und integriert Vorlesungen und Seminare aller <link https: www.hs-harz.de studium external-link-new-window external link in new>drei Fachbereiche an den <link https: www.hs-harz.de hochschule standorte external-link-new-window external link in new>Standorten Wernigerode und Halberstadt; für die zweite Runde vom 23. bis 27. Oktober 2017 können sich Interessierte noch anmelden. Das detaillierte Programm ist online unter <link https: www.hs-harz.de schnupperstudium external-link-new-window external link in new>www.hs-harz.de/schnupperstudium zu finden.

Die Fachbereiche <link https: www.hs-harz.de studium fb-automatisierung-und-informatik external-link-new-window external link in new>Automatisierung und Informatik, <link https: www.hs-harz.de fb-verwaltungswissenschaften external-link-new-window external link in new>Verwaltungswissenschaften sowie <link https: www.hs-harz.de studium fb-wirtschaftswissenschaften external-link-new-window external link in new>Wirtschaftswissenschaften bieten ein vielfältiges Programm. Die Schnupperstudenten besuchen die Vorlesungen gemeinsam mit eingeschriebenen Studierenden oder auf eigene Faust. Niclas Raelke (14) und Conrad Sonntag (16) vom <link http: kaeko-halberstadt.de external-link-new-window external link in new>Käthe-Kollwitz-Gymnasium in Halberstadt kennen den Campus schon durch die <link https: www.hs-harz.de sommerschule external-link-new-window external link in new>Sommerschule des Fachbereichs Automatisierung und Informatik, sie erkundeten die Hochschule allein. „Wir waren die ganze Woche dabei und haben auch Vorlesungen aus dem Wirtschaftsbereich besucht“, erzählt Nicolas Raelke. „In den Vorlesungen herrscht eine ganz andere Lernatmosphäre als in der Schule“, sind sich die beiden einig. Auch die „Studi-Scouts“ freuen sich über den Kontakt zu ihren Schützlingen. „Ich hätte mir dieses Programm gewünscht, als ich mich damals für ein Studium entscheiden musste“, verrät Nadine Schiller (25). Die Studentin der <link https: www.hs-harz.de studium fb-wirtschaftswissenschaften international-business-studies external-link-new-window external link in new>International Business Studies zeigte Sophie Grotum (17) und Susann Priezel (16) vom <link http: www.gym-einstein.de einstein-gym index.php de external-link-new-window external link in new>Magdeburger Albert-Einstein-Gymnasium den Campus. „Dadurch erfahren wir nicht nur alles über die Hochschule und den Studiengang, sondern auch darüber, wie wir uns neben den Vorlesungen engagieren können“, meinen die beiden Schülerinnen.

„Diese Besonderheit, den Nachwuchsstudenten einen authentischen Einblick in den Studienalltag zu geben, zeichnet das Konzept aus“, erklärt <link https: www.hs-harz.de studienberatung external-link-new-window external link in new>Studienberater Cornelius Hupe. Mit Teilnehmenden aus 11 Bundesländern wird das Programm überregional geschätzt. „Es freut uns natürlich sehr, dass die Teilnehmer aus ganz Deutschland kommen. Für die zweite Schnupperwoche vom 23. bis 27. Oktober nehmen wir auch kurzfristig noch Anmeldungen entgegen“, betont der Hochschulmitarbeiter.

Weiterführende Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung sind unter <link https: www.hs-harz.de schnupperstudium external-link-new-window external link in new>www.hs-harz.de/schnupperstudium zu finden. Das detaillierte Programm kann auch direkt bei der Studienberatung der Hochschule Harz telefonisch (03943 659-108), per WhatsApp (0173 397 6278) oder E-Mail (<link mail window for sending>studienberatung@hs-harz.de) angefordert werden.