Studium der Rechtswissenschaften an der Georg-August Universität zu Göttingen
Ergänzungsstudium an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften zu Speyer
Berufserfahrung:
als Referendarin im juristischen Vorbereitungsdienst des Landes Sachsen-Anhalt, Oberlandesgerichtsbezirk Naumburg;
als wissenschaftliche Mitarbeiterin in einem Notariat;
später als Rechtsanwältin (Fachanwaltsausbildung Erbrecht 2008, Fachanwaltsausbildung Familienrecht 2016) - in den Schwerpunktbereichen Erb- & Familienrecht, Verwaltungs- & Sozialrecht
parallel 2006 bis 2019 Lehrbeauftragte an der Hochschule Harz
seit 2019 Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Hochschule Harz, Fachbereich Verwaltungswissenschaften
weitere bisherige und aktuelle Tätigkeiten z.B. als Verfahrensbeistand von Minderjährigen nach § 158 FamFG in zahlreichen familiengerichtlichen Verfahren; Verfahrenspfleger bei Unterbringung nach § 187 FamFG i.V.m. PsychKG LSA in zahlreichen Verfahren; Vorträge in Schulen und Kindertagesstätten zum Thema: "Rechtlicher Rahmen der Kindeswohlgefährdung"; Vorträge zum Thema "Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, rechtlichen Betreuung gem. § 1896 BGB, erbrechtliche Vorsorge"; Betreuung / Prüfung Fachanwaltslehrgang Erbrecht der DeutschenAnwaltAkademie
Funktionen
Beauftragte für Qualitätsmanagement Lehre am FB Verwaltungswissenschaften
Mitglied des Prüfungsausschusses
Mitglied des Fachbereichsrates
Wollen wir in Frieden leben, muss der Friede aus uns selbst kommen.
Jean-Jacques Rousseau