Prof. Dr. Oliver Junk

Porträtfoto von Prof. Dr. Junk

Professur für Verwaltungsrecht

Oliver Junk ist Professor für Verwaltungsrecht, Schwerpunkt Kommunalrecht, am Fachbereich Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz. Er studierte von 1996 bis 2001 Rechtswissenschaften in Marburg/Lahn und Bayreuth. Er wurde mit einer kommunalrechtlichen Arbeit zum Thema „Das Konnexitätsprinzip in der Bayerischen Verfassung“ im Jahr 2006 promoviert. Von 2002 bis 2011 war er ehrenamtlicher Stadtrat der Stadt Bayreuth, von 2011 bis 2021 hauptamtlicher Oberbürgermeister der Stadt Goslar.
 

Interessenschwerpunkte

  • Stärkung lokaler Demokratien und kommunaler Selbstverwaltung
  • Digitalisierung kommunaler Gremiensitzungen
  • Innovative und digitale Partizipationsprozesse in den Kommunen
  • Aktivierung von Jugendlichen für die Angelegenheiten der örtlichen Gemeinschaft
     

Akademische Selbstverwaltung

  • Studiengangskoordinator für den Studiengang „Öffentliche Verwaltung“
     

Mitgliedschaften / Ehrenamtliches Engagement

  • Vorsitzender der Stiftungsvorstandes der Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Ausland
  • Mitglied des Verbandsrates VHW (Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung)
  • Präsident des Harzklubs (Heimat-, Naturschutz- und Wanderverein)

Prof. Dr. Oliver Junk

Professor für Verwaltungsrecht

FB Verwaltungswissenschaften
Tel +49(3943) 659 447
Raum D213, Haus D, Halberstadt

Weitere Informationen

Hier ist Platz für Links und weiterführende Informationen. Zum Beispiel:

 

  •  Linktext 1

  •  Linktext 1

  •  Linktext 1

  •  Linktext 1

News

Platzhalter News 1

13.11.2023

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut

 

weitere Informationen

 

Platzhalter News 2

15.11.2023

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut,

 

weiterlesen