Am Donnerstag, dem 18. Oktober 2018, um 19 Uhr, lädt der Fachbereich Verwaltungswissenschaften alle Interessierten zur 37. Halberstädter VorLesung in die Hochschul-Bibliothek am Domplatz 16 ein. Der ZEIT-Journalist Christoph Dieckmann liest aus seinem Buch „Mein Abendland. Geschichten deutscher Herkunft“. Die Veranstaltung reiht sich ein in die Feierlichkeiten anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Halberstädter Fachbereichs der Hochschule Harz.
Dieckmann erzählt Gegenwart als Herkunft aus Europas „Leitkulturen“ Nationalismus und Krieg. Als Chronist führt er seine Leser nach Verdun oder Ex-Jugoslawien; er folgt den Brüdern Grimm, Rosa Luxemburg und Willy Brandt. Seine Reise führt ihn auch ins „Morgenland“ - von Istanbul bis Teheran.
Der Eintritt zur Lesung ist wie immer kostenfrei, steht jedoch erstmalig im Zeichen einer Spendenaktion: Anlässlich des Jubiläums gibt der Fachbereich Verwaltungswissenschaften limitierte Briefmarken mit 20 Motiven vom Hochschulstandort Halberstadt heraus. Der Erlös des Verkaufs kommt dem „John-Cage-Orgel-Kunst-Projekt“ zugute. Die Briefmarken können nach der Lesung erworben werden.