Pressemitteilungen

Hochschule Harz im „Campusfieber“ am Samstag, dem 8. Juni

Tag der offenen Tür, Familienspaß und Live-Musik
Impressionen aus dem letzten Jahr, diese Highlights erwarten Besucher auch am 8. Juni. Fotos: Hochschule Harz
Impressionen aus dem letzten Jahr, diese Highlights erwarten Besucher auch am 8. Juni. Fotos: Hochschule Harz
Impressionen aus dem letzten Jahr, diese Highlights erwarten Besucher auch am 8. Juni. Fotos: Hochschule Harz
Impressionen aus dem letzten Jahr, diese Highlights erwarten Besucher auch am 8. Juni. Fotos: Hochschule Harz

Am Samstag, dem 8. Juni 2024, bricht das Campusfieber aus. Die Hochschule Harz präsentiert sich fachlich, familiär und in bester Feierlaune: Besucherinnen und Besucher, Studieninteressierte, Schülerinnen und Schüler sowie Hochschulangehörige sind eingeladen, wenn drei Veranstaltungen – der Tag der offenen Tür, das Absolventen-Treffen und das Campusfest – zu einem Event verschmelzen. Während von 10 bis 14 Uhr in Wernigerode und Halberstadt Informationen rund ums Studienangebot im Mittelpunkt stehen, verwandelt sich der Wernigeröder Campus anschließend in ein Musikfestival-Gelände.
Tagsüber ist in Wernigerode auch für ein buntes Familienprogramm gesorgt. Die Kleinsten kommen mit Ballon-Künstler, Spielmobil und Riesen-Rutsche auf ihre Kosten. Ab den Mittagsstunden erklingen die ersten Töne studentischer Bands, auch Professoren stehen auf der Bühne! Am Abend – eröffnet durch den Fassbieranstich um 18.30 Uhr – kann bei der großen 89.0-RTL-Party zur Band „RadioNation“ getanzt und gefeiert werden, DJ Toni Winter sorgt für musikalische Abwechslung auf der Hauptbühne. Auf die Fans elektronischer Tanzmusik wartet der „Open Air Keller Vol. 2“ der Musikfreunde auf der zweiten Bühne am Campusteich.

Programm Campusfieber, 8. Juni 2024

10 bis 14 Uhr: Tag der offenen Tür in Wernigerode und Halberstadt

  • Eröffnung durch Rektor Prof. Dr. Folker Roland
  • Schnuppervorlesungen, Campusführungen, Vorträge
  • Kurzvorstellung der Studiengänge durch die Professorinnen und Professoren
  • Informationen zur Studienfinanzierung, zu Auslandsaufenthalten und Praktika
  • Ein spezieller Elternvortrag beantwortet alle Fragen, die Mütter und Väter umtreiben (12:30 Uhr, Hörsaal C, Campus Wernigerode)
  • die studentischen Initiativen zeigen ihr Engagement auf der Wernigeröder Festwiese
  • Musikalische Highlights auf der Hauptbühne: Ensembles der studentischen Initiative „Akustikfreunde

Damit die Angebote an beiden Standorten wahrgenommen werden können, ist ein kostenfreier Taxi-Shuttle-Service eingerichtet, der im 45-Minuten-Takt zwischen Wernigerode und Halberstadt pendelt.

12 bis 18 Uhr: Familienprogramm in Wernigerode

  • Ballonkünstler Jan Sörensen begeistert Jung und Alt mit seinen Kreationen
  • ein Schnellzeichner skizziert ganz persönliche Erinnerungsbilder
  • die Studentische Initiative „Kulturschock“ bringt beim Kinderschminken Farbe ins Spiel
  • der Hochschulsport und das Gesundheitsmanagement geben Gelegenheit zum Austoben
  • Highlight: das Sport- und Spielmobil mit Riesenrutsche und Piraten-Hüpfburg

ab 14 Uhr: Festivalprogramm in Wernigerode / Hauptbühne Campuswiese

  • 14:00 - 16:30 Uhr: Weitere Auftritte von Live-Bands aus der studentischen Initiative „Akustikfreunde“ und des Hochschulchors
  • 17:00 - 18:00 Uhr: Tanzeinlagen des Hochschulsports
  • 18 Uhr: Party-Warmup mit 89.0-RTL-Moderator Mathias Jettschat
  • 18:30 Uhr: Eröffnung des Abendprogramms mit Fassbieranstich
  • anschließend große 89.0-RTL-Party mit Live-Musik der Band „RadioNation“

Die Grillstation des Studentenwerks Magdeburg, der Eismann, selbstgebackener Kuchen, mehrere Getränkeinseln und die kreativen Angebote der studentischen Initiativen sorgen dafür, dass auch kulinarisch keine Wünsche offenbleiben.

Mehr unter: www.hs-harz.de/campusfieber