Hochschulgesundheitsmanagement

     











     "Es ist vermutlich besser sich auf das zu konzentrieren, was den Menschen gesund erhält, 
                als immense Mittel für die Erforschung seiner Krankheiten auszugeben!" 
                                     (Aaron Antonovsky) 

Lisa Hessel

Hochschulgesundheitsmanagement


Raum 2.006a, Haus 2, Wernigerode

Die Hochschule als Setting der Gesundheitsförderung

Aufgrund der verschiedenen Statusgruppen, die in einer Hochschule zusammentreffen, kommt diesem Setting eine besondere gesellschaftliche Bedeutung im Hinblick auf die Gesundheitsförderung und Prävention zu. Das Hochschulgesundheitsmanagement impliziert neben dem betrieblichen auch das studentische Gesundheitsmanagement. Im Fokus steht dabei die Gestaltung gesundheitsorientierter Rahmenbedingungen für Arbeit, Studium, Lehre und Forschung sowie die Stärkung von gesundheitsfördernden Verhaltensweisen.

Aktuelle Aktionen

  •  
  • Anmeldung zum Harzer Firmenlauf bis zum 02.06.2023
  • Vergabe von ergonomischen PC-Mäusen

Studentisches Gesundheitsmanagement

Gerade die letzten Prüfungen geschrieben und schon steht die nächste Prüfungsphase vor der Tür? Du bist ständig müde, gestresst und körperlich erschöpft?

Häufig denken wir erst über die Gesundheit nach, wenn wir an unsere Belastungsgenzen stoßen und körperliche sowie psychische Erschöpfungssignal spürbar werden. 
Um diese negativen Folgen auf die Gesundheit zu vermeiden, unterstützt euch das studentische Gesundheitsmanagement mit bedarfsgerechten Angeboten. Der Aufbau gesundheitsbezogener Ressourcen und persönlicher Strategien langfristig den Studienalltag erleichtern und  helfen, entspannter durch stressgeprägte Zeiten zu gelangen.