Im 17. Jahr der Mathematik-Stadtolympiade in Wernigerode füllten sich am Donnerstag, dem 7. April 2011, einmal mehr zwei Hörsäle am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Harz mit 36 kleinen Rechengenies. Die eifrigen Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen aller Wernigeröder Grundschulen wurden gemeinsam von Hochschul-Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann, Veranstaltungsinitiator Wolfgang Berge von der Ganztagsgrundschule „Stadtfeld“ Wernigerode und dem Sozialdezernenten der Stadt Wernigerode, Andreas Heinrich, begrüßt. Sie wünschten den jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Glück für den Wettstreit.
„Wir veranstalten bereits seit mehreren Jahren die Mathematik-Stadtolympiade auf dem Wernigeröder Hochschulcampus. Es freut mich sehr, dass die Hochschule auch in diesem Jahr trotz starker Auslastung im Semester zwei große Hörsäle zur Verfügung stellt“, freute sich Berge. Auch Willingmann war begeistert von der guten Zusammenarbeit zwischen Partnerschulen und Hochschule. „Alle Schüler die heute teilnehmen, gehören zu den Begabtesten ihrer Jahrgänge. Wenn ihr weiterhin so fleißig lernt, können wir euch in ein paar Jahren sicher auch in unserem Frühstudierendenprogramm für die gymnasiale Oberstufe begrüßen“, sagte Rektor Willingmann und fügte motivierend hinzu: „Ich habe mich erkundigt und herausgefunden, dass einige unserer Studierenden selbst einmal erfolgreich an der Mathematik-Olympiade teilgenommen haben. Daran denken sie heute noch gern zurück.“ Sozialdezernent Heinrich ergänzte: „Ich wünsche mir, dass die Schülerinnen und Schüler durch Initiativen wie die Mathematik-Stadtolympiade schon in jungen Jahren nah an aktuelle Forschung und Wissenschaft herangeführt werden. Sie sollen wissbegierig und lernbereit bleiben.“
Bevor es an die Rechenpulte ging lud Willingmann die Kleinen ein, bald wieder zu kommen: „Bereits am 2. Juli findet die nächste KinderHochschule statt. Bei der Jubiläumsvorlesung zum fünfjährigen Bestehen der bunten Vorlesungsreihe könnt ihr aus gleich drei spannenden Vorträgen das Thema wählen, welches euch am meisten interessiert. Außerdem dürft ihr euch auf ein großes Kinderfest mit vielen Überraschungen freuen.“
Die Ergebnisse der Mathematik-Stadtolympiade werden am Mittwoch, dem 13. April 2011, um 13 Uhr in der Harzsparkasse Wernigerode (Gustav-Petri-Straße 8) im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung bekannt gegeben.