Sprachnachweise für Masterstudiengänge

Wenn Sie sich für ein Masterstudium bewerben, müssen Sie möglicherweise Ihre Sprachkenntnisse nachweisen. Hier erfahren Sie, welche Nachweise von uns akzeptiert werden.

Beachten Sie, dass die erforderlichen Sprachniveaus je nach Studiengang variieren können. Details entnehmen Sie bitte den Zulassungsordnungen des jeweiligen Programms.

Englisch

Ist Englisch Ihre Muttersprache oder haben Sie Ihre Masterzugangsberechtigung in einem der folgenden englischsprachigen Länder erworben, entfällt der Sprachnachweis:

  • Australien
  • Großbritannien
  • Irland
  • Kanada (außer Quebec und New Brunswick)
  • Neuseeland
  • USA

Wenn die oben genannten Bedingungen nicht erfüllt sind, ist das englische Sprachniveau über anerkannte Sprachnachweise zu belegen. Es gibt die Möglichkeit Sprachkenntnisse auf Niveau B 1 über hochschulische Unterlagen zu belegen. 

Unterlagen von Hochschulen (nur B1)

Das absolvierte und erfolgreich bestandene englische Sprachniveau B1 muss aus den folgenden Dokumenten des vorangegangenen Studiums eindeutig hervorgehen:

  • Zeugnis / Diploma Supplement
  • Modulhandbuch / Modulbeschreibung

Anerkannte Sprachnachweise B1

Der Sprachnachweise des Niveaus B1 ist i.d.R. für Masterstudiengänge mit Unterrichtssprache Deutsch erforderlich.
B1
IELTS IELTS (5.0, 4.5, 4.0)
TOEFL TOEFL iBT (71-42)
TOEFL ITP Level 1 (542-460)
Cambridge English Language Assessment Cambridge Preliminary English Test + Result Merit or Pass (PET)
Cambridge English: Business Preliminary (BEC Preliminary)
Pearson PTE Academic PTE Academic (58–43)
TOEIC TOEIC Listening and Reading Test (784-550)
TOEIC Speaking Test (159-120)
TOEIC Writing Test (149-120)
TOEIC Bridge Test (180-170)
Es müssen alle 4 Module (ggf. als Doppelmodul absolviert) vorliegen.
telc telc B1-Zertifikat
UNIcert UNIcert I
IGCSE IGCSE 1st Language mit mind. B1
IGCSE 2nd Language mit mind. B1
In allen Teilbereichen muss das erforderliche Niveau erreicht worden sein.

Anerkannte Sprachnachweise B2

Der Sprachnachweise des Niveaus B2 ist i.d.R. für Masterstudiengänge mit Unterrichtssprache Englisch erforderlich.
B2
IELTS IELTS (6.5, 6.0, 5.5)
TOEFL TOEFL iBT (94-72)
TOEFL ITP Level 1 (626-543)
Cambridge English Language Assessment Cambridge First Certificate in English + Grade B or C (FCE)
Cambridge Preliminary English Test + Result Distinction (PET)
Cambridge English: Business Vantage (BEC Vantage)
Cambridge English: Legal (ILEC)
Cambridge English: Financial (ICFE)
Pearson PTE Academic PTE Academic (75-59)
TOEIC TOEIC Listening and Reading Test (944-785)
TOEIC Speaking Test (179-160)
TOEIC Writing Test (179-150)
Es müssen alle 4 Module (ggf. als Doppelmodul absolviert) vorliegen.
telc telc B2-Zertifikat
UNIcert UNIcert II
IGCSE IGCSE 1st Language mit mind. B2
IGCSE 2nd Language mit mind. B2
In allen Teilbereichen muss das erforderliche Niveau erreicht worden sein.

Deutsch als Fremdsprache

Ein Nachweis des deutschen Sprachniveaus ist nicht erforderlich, wenn Deutsch die Muttersprache ist oder wenn die Masterzugangsberechtigung durch einen deutschsprachigen Bachelorstudiengang in Deutschland erworben wurde. In anderen Fällen können Sprachkenntnisse durch einen der anerkannten Sprachnachweise belegt werden.

Anerkannte Sprachnachweise

Zum Nachweis des deutschen Sprachniveaus werden die folgenden Sprachnachweise anerkannt.
Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang DSH 2
Test DaF (Test Deutsch als Fremdsprache) mindestens 14 Punkte, wobei TDN 3 in keiner Fertigkeit unterschritten sein darf
Das Deutsche Sprachdiplom der Kultusministerkonferenz Stufe 2 (DSD II)
Goethe-Zertifikat C2
telc Deutsch C1 Hochschule
Zeugnis über das Österreichische Sprachdiplom (ÖSD) C2
erfolgreicher Abschluss der Feststellungsprüfung mit bestandenem Prüfungsteil Deutsch eines Studienkollegs