„Campusfieber“ lockt rund 6.500 Besucher an die Hochschule Harz

Riesiges Interesse an Campusfest, Tag der offenen Tür und Ehemaligentreffen

Am Samstag, dem 14. Juni, präsentierte sich die Hochschule Harz fachlich, familiär und in bester Feierlaune: Besucherinnen und Besucher, Studieninteressierte, Schülerinnen und Schüler sowie Hochschulangehörige strömten auf den Campus als drei Veranstaltungen – der Tag der offenen Tür, das Absolventen-Treffen und das Campusfest – zu einem Großevent wurden. Während tagsüber in Wernigerode und Halberstadt Informationen rund ums Studienangebot im Mittelpunkt standen, verwandelte sich der Wernigeröder Campus anschließend in ein Festival-Gelände mit Live-Musik für jeden Geschmack und buntem (studentischen) Programm.

Die Schnuppervorlesungen, Campusführungen, Vorträge und Experimente trafen auf großes Interesse, erneut gab es einen Elternvortag mit Antworten auf alle Fragen, die der Nachwuchs nicht stellt, insbesondere zu Finanzierung, Auslandsaufenthalten oder Wohnheimen. Beeindruckt waren die Gäste von der Vielfältigkeit des Campuslebens und dem studentischen Engagement.

Rund 6.500 Gäste konnte die Hochschule verzeichnen, Dank Festival-Bändchen, die von Jung bis Alt die Handgelenke verzierten, kann diese Zahl inzwischen verlässlich angegeben werden. Beliebt bleibt das bunte Familienprogramm in Wernigerode; die Kleinsten kamen auch 2025 mit Ballon-Künstler, Spielmobil, Hüpfburg und Riesen-Rutsche auf ihre Kosten. Zahlreiche Absolventinnen und Absolventen besuchten das Alumni-Treffen mit der ganzen Familie und zeigten ihren Partnern und Kindern den liebgewonnenen Campus. Mit über 250 Anmeldungen und noch mehr Anwesenden war das Ehemaligen-Treffen einmal mehr bestens besucht.

Das Bühnen-Programm startete schon nachmittags bei Hochsommerwetter. Ab 14 Uhr erklangen die ersten Töne der studentischen Live-Bands auf der Campuswiese, auch Tanzeinlagen des Hochschulsports bereicherten das Nachmittagsprogramm. Der Abend wurde mit dem Fassbieranstich um 18:30 Uhr durch das Rektorat und den Studierendenrat eröffnet. Bei der großen radio SAW Party feierte das Publikum mit der Band „Joe Eimer & die Skrupellosen“ bei bester Laune bis Mitternacht, der Party Block „Real Culture“ trieb die Stimmung zusätzlich in die Höhe. Für jeden war etwas dabei: Fans elektronischer Tanzmusik stürmten zur „Musikfreunde Stage“ auf der zweiten Bühne am Campusteich.

Als weiterer Hotspot hat sich die Studentische Begegnungsstätte (Stube) etabliert. Nach dem vorangegangenen bestens besuchten dreitägigen Lichterfest, bot sie auch beim Campusfieber – etwas abseits vom großen Trubel – allen Altersgruppen auf der gemütlichen Terrasse die perfekte Atmosphäre zum Durchatmen bei Snacks und Getränken.

Save the Date – Campusfieber am 13. Juni 2026!

Auch nächstes Jahr finden der Tag der offenen Tür in Wernigerode und Halberstadt, das Alumni-Treffen und das große Campusfest statt. Der Termin steht schon heute fest: Am 13. Juni 2026 bricht das Campusfieber wieder aus!

16.06.2025
Autor/Autorin: Janet Anders
Fotograf/Fotografin: © Lucas Kahl, Tia Dell, Marlene Lotz
Bildrechte: © Hochschule Harz

Themen:

Teilen: