Publikationen

09.04.2025 | IRSPM 2025, Bologna

[LINK zur Veranstaltung]

Präsentation des Papers " 'I've never worked with so much focus before': Teaching public administration with virtual reality scenarios" (Prof. Dr. Jens Weiß, Pia Bothe)

04.04.2025 | dikule-Symposium, Universität Bamberg

Poster "Effiziente VR-Integration in die praxisnahe Hochschullehre: 360-Grad-Sketches und KI-gestützte Tools als Erfolgsschlüssel für Dozierende?" (Pia Bothe, Marc Dannemann, Prof. Simon Adler) 

[Poster]

04.04.2025 | Journal "Virtual Reality" (Springer Verlag)

Paper "Immersive Virtual Reality in Higher Education: A Systematic Review of the Scientific Literature" (Stracke et. al)

[Paper]

13.11.2024 | Future 4 Public

Webbeitrag "Erlebniswelt Multiple Choice" (Prof. Simon Adler) 

[Beitrag]

24.10.2024 | Sammelband "VR in den Geisteswissenschaften" (Lang Verlag, Hrsg. Ahlers, Senkbeil)

Buchbeitrag "Virtuelle Welten als Grenzobjekte technischer Systeme für Arbeits- und Lernprozesse" (Prof. Simon Adler, Pia Bothe, Prof. Martin Kreyssig, Prof. Daniel Ackermann)

[Buch]

06.09.2024 | Veranstaltung "xR & Lehre 2024" der Hochschulen Anhalt und Harz

Broschüre "xR und Lehre – Dokumentation zur Veranstaltung Augmented und Virtual Reality in der Aus- und Weiterbildung, Vol. 2" (Bothe et. al)
[Broschüre]

01.08.2024 | Gesellschaft für Informatik e.V. - Arbeitskreis AR-VR-Learning

Webbeitrag Projektvorstellung "DigiLehR – Lehren und Lernen in erweiterten Realitäten" (Pia Bothe)

[Beitrag]

23.05.2024 | Podcast "CampusConnect - Anhalt edition"

Interview Podcast-Folge 2.7 "Netzwerk in Mitteldeutschland" (Marc Dannemann, Pia Bothe - Caroline Schon, Vanessa Fehlig)

[Podcast]

04.-06.06.2024 | LEARNTEC Kongress 2024

Vortrag "VR im ganzheitlichen Lehrmix - Wie man VR-Lernszenarien erfolgreich in die Hochschullehre einbindet" (Pia Bothe, Marc Dannemann)

[Präsentation] [Handout] [Fragebögen]

04.04.2024 | Zeitschrift eGovernment

Interview "Virtuelle Realitäten in der Lehre nutzen" (Nicola Hauptmann, Pia Bothe)
[Download]

28.09.2023 | Veranstaltung "xR & Lehre 2023" der Hochschulen Anhalt und Harz

Broschüre "xR und Lehre – Dokumentation zur Veranstaltung Augmented und Virtual Reality in der Aus- und Weiterbildung" (Bothe et. al)

[Download]

11.-13.09.2023 | 21. Fachtagung Bildungstechnologien (DELFI 2023) der Gesellschaft für Informatik e.V.

Poster "Erkenntnisse über die Entwicklung einer VR-Lernumgebung im Rahmen der Hochschullehre" (Marc Dannemann, Pia Bothe)

[Poster]

23.-25.05.2023 | LEARNTEC Messe 2023

Messebeitrag university@LEARNTEC "Der Nutzen von Grenzobjekten für die Konzeption und Umsetzung digitaler Lehr-/Lern-Szenarien in erweiterten Realitäten" (Marc Dannemann, Pia Bothe)

[Präsentation]

Messevortrag "DigiLehR – Lernszenarien in VR" (Prof. Daniel Ackermann, Prof. Martin Kreyssig)

28.02.2023 | Werkstatt-Konferenz 2023 der Universitäten Vechta und Bonn

[LINK zur Veranstaltung]

Poster "Virtuelles Lehren/Lernen gestalten und (infra)strukturell ​in der Hochschullehre verankern" (Sandy Grawe, Marc Dannemann)

[Poster]

Workshop "Evaluation von Lehr-Lernszenarien in erweiterten Realitäten" (Pia Bothe)

[Präsentation]