Handreichung zur effektiven Interaktion mit ChatGPT & Co

Prompt-Engineering ist eine Schlüsselkompetenz, wenn man die KI für Aufgaben im Kontext von Lehre und Forschung nutzt. Eine neue Broschüre erklärt die Grundregeln.

Künstliche Intelligenz spielt auch in Lehre und Forschung eine immer größere Rolle. Eine wichtige Kompetenz in der Anwendung von generativen Chatbots ist das Prompt-Engineering, also die Gestaltung und Optimierung der Eingabeaufforderungen.

Eine umfassende Handreichung des TeachingLabs zum Prompt-Engineering bietet nun Lehrenden, Forschenden und Studierenden einen Überblick über wichtige Grundregeln, um effektiv und kreativ mit KI-Systemen zu interagieren. Die "Promp-Fibel" soll ihnen helfen, präzise Prompts zu gestalten, die zu überzeugenden und nützlichen Antworten führen.