Online-Wahlen im WS 2024 / 2025

zur Stimmabgabe

(Login erforderlich)

weiterlesen

Online-Wahlen vom 04.12.2024 bis 10.12.2024 – zu den Gremien der Hochschule Harz

Nun ist es wieder soweit: Sie haben die Wahl - sie können selbst kandidieren und/oder wählen.

Die Mitarbeit in den Gremien bietet die Möglichkeit zur Mitbestimmung in relevanten Fragen und zu aktuellen Themen der Hochschule Harz.

Welche Gremien es gibt, wer kandidieren darf, wie der Ablauf ist und warum mitmachen sich lohnt, wird im Folgenden erklärt.

Im Wintersemester 2024/2025 können an der Hochschule Harz nachfolgende Gremien gewählt werden:

- nur für Studierende -

- Senat der Hochschule Harz
- Fachbereichsräte der drei Fachbereiche
- Studierendenrat der Hochschule (StuRa)
- Fachschaftsräte der drei Fachbereiche
und die Promovierendenvertretung der drei Fachbereiche.

 

Alle Informationen gibt es auch in englischer Sprache.

 

zum Senat,

Der Senat ist das wichtigste Gremium der Hochschule.

Von den Mitgliedern des Senats werden grundlegende Entscheidungen getroffen, wie z. B. über:

- den Hochschulentwicklungsplan der Hochschule,

- der Zielvereinbarungen, die zwischen dem LSA und der HS Harz vereinbart werden,

- einzelne Forschungsschwerpunkte der Fachbereiche.

Er beschließt:

- die Einrichtung und Änderung von Studiengängen,

- die Einrichtung und Änderung von Hochschuleinrichtungen,

- abschließend über die Vorschläge der Fachbereiche für die Berufung von Professor*innen.

zu den Fachbereichsräten aller drei Fachbereiche,

Für jeden der drei Fachbereiche der Hochschule Harz wird ein Fachbereichsrat gewählt. Dieser regelt fachbereichsinterne (strukturelle) Angelegenheiten, wie z. B.

- die Sicherstellung des Lehrangebotes,

- Entscheidung über Studien- und Prüfungsordnungen,

- Erarbeitung eines Struktur- und Entwicklungsplanes des Fachbereichs,

- Unterbreitung von Berufungsvorschlägen u. v. m.

zum Studierendenrat (Studierende, sofern sie Mitglied der Studierendenschaft sind),

Für die beiden Standorte der Hochschule Harz (Halberstadt und Wernigerode) gibt es einen Studierendenrat (StuRa). Dieser regelt fachbereichsübergreifend studentische Angelegenheiten, wie z. B. Sportfeste, Hochschulfeste, soziale Interessen u.ä.

zu den Fachschaftsräten (Studierende, sofern sie Mitglied der Studierendenschaft sind).

In jedem der drei Fachbereiche der Hochschule Harz gibt es einen Fachschaftsrat. Dieser regelt fachbereichsintern studentische Angelegenheiten, wie z. B. ErstiDays, Klausursammlungen, Nachhilfe u.ä.

Promovierendenvertretung der drei Fachbereiche

Die Promovierendenvertretung versteht sich als Interessenvertretung der an der Hochschule Harz Promovierenden. Sie berät zu allen promotionsbezogenen Belangen und Fragestellungen, gibt hierzu gegenüber den Organen Empfehlungen ab und stellt den fach- und fachbereichsübergreifenden Austausch her.

Kontakt

 

Leiterin Wahlamt
Kanzlerin Dr. Angela Kunow
Termin nach Vereinbarung
wahlbuero(at)hs-harz.de


Mitarbeiterin Wahlbüro
Ricarda Otto
Haus 6 / Raum 6.002
Tel.: 03943 / 659 – 107
wahlbuero(at)hs-harz.de

 

Weitere Inhalte nach Login sichtbar.