Neuer Podcast des WiföLab der Hochschule Harz

Digitalisierung in der Wirtschaftsförderung im Fokus

Das WiföLab – das Labor für innovative und technologische Strategien für die Wirtschaftsförderung – startet eine neue Podcastausgabe mit dem Titel „Impulse aus der Wissenschaft – Digitalisierung und Wirtschaftsförderung“. Die Plattform des Labors für angewandte IT in der Wirtschaftsförderung widmet sich zentralen organisatorischen und technologischen Fragestellungen im modernen Arbeitsumfeld von Wirtschaftsförderungen.

In der aktuellen Folge diskutieren zwei ausgewiesene Experten, Prof. Dr. Jürgen Stember und Matthias Vogelgesang, mit ihrer Gesprächspartnerin Dr. Mandy Ebers über die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in der Wirtschaftsförderung. Prof. Stember, Professor für Verwaltungswissenschaften an der Hochschule Harz und Mitbegründer des WiföLab, bringt Erfahrungen aus sieben Jahren praktischer Wirtschaftsförderung mit. Ihm zur Seite steht Matthias Vogelgesang, Soziologe und langjähriger Geschäftsführer der Pfälzischen Gesellschaft für Arbeitsmarktmanagement mbH.

Zentrales Thema: Digitalisierung als Realität und Herausforderung zugleich. Ob beim digitalen Wandel innerhalb der Förderinstitutionen, der Stärkung regionaler Wettbewerbsfähigkeit oder der Begleitung von Unternehmen auf dem Weg in die digitale Zukunft – die Anforderungen an moderne Wirtschaftsförderung sind vielfältig.

Dr. Mandy Ebers bringt dazu neue Impulse mit. In ihrer Dissertation hat sie sich intensiv mit der Rolle der Digitalisierung in der Wirtschaftsförderung beschäftigt – ihre Erkenntnisse und Anregungen teilt sie nun praxisnah im Gespräch.

Ein Muss für alle, die sich mit Zukunftsthemen im Bereich Wirtschaftsförderung beschäftigen!
Jetzt reinhören und neue Perspektiven entdecken!