Unsere Professorinnen im Gespräch
Wie wird man Professorin im Bereich Verwaltungswissenschaften?
Frau Prof. Dr. Angela Kolb-Janssen kann uns hierauf eine Antwort geben. Vor 25 Jahren übernahm Sie die Professur für Verwaltungsrecht mit dem Schwerpunkt Ordnungsrecht an der Hochschule Harz. In der Lehre und Forschung gilt ihr besonderes Interesse der europäischen Integration, der Bekämpfung von Antisemitismus in der Verwaltung und der Entwicklung und Umsetzung von Gleichstellungstrategien. In gut 45 Minuten reden wir über ihre Zeit als Studentin und Doktorandin in Halle, als Dezernats- und Abteilungsleiterin, Professorin, Dekanin, Justizministerin, Mitglied des Landtages und nun wieder Professorin in Halberstadt, sowie über aktuelle Entwicklungen in der Wissenschaftslandschaft.
Nutzen Sie die Gelegenheit Fragen zu stellen, indem Sie das Gespräch über YouTube im Livestream verfolgen. Im Anschluss steht Ihnen der Inhalt als Podcast zur Verfügung.
Im Oktober 2023 trafen wir Prof. Dr. Tilla Schade an der Hochschule Harz. Seit 2011 ist Sie Professorin am Fachbereich Automatisierung und Informatik. Ihr Lehr- und Forschungsgebiet umfasst Mathematik, Statistik und Operations Research. In dem anderthalbstündigen Gespräch mit Robin Luge erzählte sie von ihrem Werdegang, der Ausbildung zur Informationselektronikerin über die Promotion an der Universität Gießen bis hin zu ihrem aktuellen Leben an der Hochschule Harz.
Die Auftaktveranstaltung im Rahmen der Gesprächsreihe für das Jahr 2023 gehörte Prof. Louisa Klemmer, Ph.D an der Hochschule Harz. Seit bald 10 Jahren ist sie Professorin für Betriebswirtschaftslehre und Tourismusmanagement, insbesondere Hospitality Management, und seit über 5 Jahren Prorektorin für Studium, Lehre und Internationalisierung. In dem anderthalbstündigen Gespräch berichtete sie uns von Ihrem spannenden Werdegang.
Mein Weg zur Professorin Aufzeichnungen
Hier finden Sie die Aufzeichnungen der hochschulübergreifenden Gesprächsreihe.
Schauen und hören Sie gern herein!