Vortrag im Rahmen der "GenerationenHochschule aktuell"

Johannes Teutonicus: Von Bologna in den Harz - Auf den Spuren eines europäischen Rechtsgelehrten

Der Vortrag im Rahmen der <link http: www.europa.sachsen-anhalt.de europapolitik europawoche-2017 external-link-new-window external link in new>Europawoche in Sachsen-Anhalt widmet sich einem bedeutenden mittelalterlichen Juristen und dem wohl ersten bekannten deutschen Juraprofessor: Johannes Teutonicus. Dessen Schaffen an der ältesten europäischen Rechtsschule, der Universität Bologna in Italien, wirkte weit über die Grenzen hinaus. Einzelne Spuren lassen sich sogar hierzulande ausmachen und führen direkt bis nach Halberstadt.

War Johannes Teutonicus identisch mit dem Halberstädter Domherrn Johannes Zemeke und beeinflusste er weitere Rechtsentwicklungen, wie den Sachsenspiegel? Und was lehrt uns heute mit Blick auf aktuelle Themen, wie den Brexit oder die Herausforderungen der Digitalisierung? Nur einige von vielen spannenden Fragen, die der Vortrag aufgreift.

Die Veranstaltung findet im Rahmen der "GenerationenHochschule aktuell" am Fachbereich Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz statt. Der Eintritt ist frei. Anmeldung auf den Seiten der <link http: www.generationenhochschule.de anmeldung.php external-link-new-window external link in new>GenerationenHochschule