Fachbereich Automatisierung und Informatik
Programm

Vorstellung des Studienangebots & Eröffnung des Campusfiebers (AudiMax, Haus 9)

*Tandem-Vorlesung: Lehrende stellen gemeinsam mit Studierenden oder Absolventinnen und Absolventen die Studiengänge vor.
Uhrzeit Vorlesung Raum Referent/-in
10.00-10.15 Uhr Eröffnung Campusfieber AudiMax Prof. Dr. Folker Roland, Rektor
10.20-10.35 Uhr Studienangebote am Fachbereich Automatisierung und Informatik AudiMax Prof. Dr. Andrea Heilmann
10.40-10.55 Uhr Dual studieren an der Hochschule Harz AudiMax Christiane Friedrich
11.00-11.15 Uhr Informatik (Bachelor of Science), Tandem-Vorlesung* AudiMax Prof. Dr. Simon Adler
Data Science (Master of Science), Vollzeit und berufsbegleitend, Tandem-Vorlesung* 9.344 Prof. Dr. Fabian Transchel
11.20-11.35 Uhr Medieninformatik (Bachelor of Science), Tandem-Vorlesung* AudiMax Prof. Martin Kreyßig
Verwaltungsdigitalisierung und -informatik (Bachelor of Science), Tandem-Vorlesung* 9.344 Prof. Dr. Hardy Pundt
11.40-11.55 Uhr Medien- und Spielekonzeption (Master of Science), Tandem-Vorlesung* AudiMax Prof. Daniel Ackermann
Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science), Tandem-Vorlesung* 9.344 Prof. Dr. Hans-Jürgen Scheruhn
12.00-12.15 Uhr Wirtschaftsingenieurwesen berufsbegleitend (Bachelor of Science), Tandem-Vorlesung* 9.343 Prof. Dr. Günter Bühler
Smart Automation / Elektrotechnik (Bachelor of Engineering), Tandem-Vorlesung* 9.344 Prof. Dr. René Schenkendorf
12.20-12.35 Uhr Ingenieurpädagogik (Bachelor of Engineering), Tandem-Vorlesung* 9.343 Prof. Dr. René Simon
Technisches Innovationsmanagement (Master of Engineering), Tandem-Vorlesung* 9.344 Prof. Dr. Thomas Leich
12.40-12.55 Uhr Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor of Engineering), Tandem-Vorlesung* 9.343 Prof. Dr. Tilla Schade

Informationsstände & Präsentationen (Haus 9)

Thema Ort
Energiefahrrad, Fahrrad ohne Kette, Oktokopter XL, women@hsharz, Treffpunkt Laborführungen Außengelände
Bachelor-Studiengänge Informatik, Ingenieurpädagogik, Medieninformatik, Smart Automation / Elektrotechnik, Verwaltungsdigitalisierung und -informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschafsingenieurwesen Foyer
Master-Studiengänge Data Science, Medien- und Spielekonzeption, Technisches Innovationsmanagement Foyer
Car Rallye mit Modellautos 9.101
Tic Tac Toe gegen den Industrieroboter 9.101
Projekte und Hausarbeiten des Bachelor-Studiengangs Medieninformatik und des Master-Studiengangs Medien- und Spielekonzeption aus den Bereichen Film, Games, Interaktion, Live-Demo, Programmierung, Sound Design und Visuelle Kommunikation Foyer, Gang zum Studio, Studio (9.136), Sound Design (9.139), Redaktion (9.141)

Laborführungen

11.00 Uhr: Labore der Ingenieurwissenschaften
12:00 Uhr: Labore der Informatik

Treffpunkt: Außengelände Haus 9

Kulinarisches Angebot (Außenbereich Haus 9)

Auf dem Außengelände der "Papierfabrik" (Haus 9) versorgen euch die Mitarbeitenden des Fachbereichs AI mit Kaffee und Kuchen. 

Katharina Reif

Rektorat
Tel +49 3943 659 386
Raum 2.027, Haus 2, Wernigerode