Fachbereich Wirtschaftswissenschaften

Im Rahmen des Campusfiebers am 13. Juni 2026 findet auch wieder unser Tag der offenen Tür von 10-14 Uhr statt.


Also: Save the Date! :-)

Fachbereich Wirtschaftswissenschaften

Programm (2025)

Wir freuen uns, euch und Ihnen am Tag der offenen Tür ein abwechslungsreiches Programm vorzustellen und heißen alle Interessierten auf unserem Campus in Wernigerode willkommen! 

10.30 Uhr | Haus 4, Raum 4.001 | Prof. Dr. Jana Eberlein, Dekanin
Begrüßung und allgemeiner Überblick über das Studienangebot des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften

10.00 - 14.00 Uhr | Informationsstände und coole Experimente | Haus 4

Raum Programm
Haus 4, Foyer links Informationsstände aller Studiengänge des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften
Haus 4, Raum 4.004 Workstation: Podcast und Content Creation
Haus 4, Raum 4.005 Wirtschaftspsychologisches Experiment: „Wie fokussiert bist du wirklich? Deine Konzentration ist gefragt!“
Haus 4, Raum 4.006 Wirtschaftspsychologisches Experiment: „Joghurt im Geschmackstest: Welche Aromenvielfalt steckt darin?“
Haus 4, Raum 4.007 Wirtschaftspsychologisches Experimentes: „Architekten werden!“
Haus 4, Raum 4.009 Sensorisches Marketing: Vorstellung von Projekten aus der Duft- und Geschmacksforschung
Haus 4, Raum 4.010 Wirtschaftspsychologisches Experimentes: „FIT IM KOPF?“
Haus 4, Raum 4.011 „Café Wirtschaftspsychologie“ - Studierende des Studiengangs Wirtschaftspsychologie halten für die Probanden der wirtschaftspsychologischen Experimente eine kleine kulinarische Überraschung bereit. Alle Besucherinnen und Besucher des Tages der offenen Tür sind herzlich willkommen.
Haus 4, Raum 4.015 Game Room: Studiengang International Business Studies
   
   
   

10.45 - 14.00 Uhr | Vorstellung unserer Studiengänge | Haus 4

Uhrzeit Vorlesung Raum Referent/in
10:45-11:10 Bachelor-Studiengang International Tourism Studies 4.001 Prof. Dr. Harald Zeiss
10:45-11:10 Master-Studiengang Business Consulting 4.002 Prof. Dr. Georg Westermann
10:45-11:10 Bachelor-Studiengang Marketingmanagement 4.003 Prof. Dr. Patrick Hehn
11:15-11:40 Bachelor-Studiengang Tourismusmanagement + dual 4.001 Uwe Richter
11:15-12:10 TANDEM - Bachelor-Studiengang Wirtschaftspsychologie und Master-Studiengang Konsumentenpsychologie und Marktforschung 4.003 Prof. Dr. Ulrike Starker, Prof. Dr. Georg Felser
11:45-12:10 Bachelor-Studiengang Nachhaltiges Management 4.001 Prof. Dr. Philipp Schaller
11:45-12:10 Bachelor-Studiengang International Business Studies 4.002 Prof. Dr. Jens Cordes
11:45-12:10 Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftslehre + dual 4.101 Prof. Dr. Hagen Ackermann
12:15-12:40 Bachelor-Studiengang International Tourism Studies 4.001 Prof. Dr. Harald Zeiss
12:15-12:40 Bachelor-Studiengang Marketingmanagement 4.002 Prof. Dr. Patrick Hehn
12:15-12:40 Berufsbegleitender Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftslehre 4.101 Prof. Dr. Georg Westermann
12:45-13:10 Bachelor-Studiengang Tourismusmanagement + dual 4.001 Uwe Richter
12:45-13:10 Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftslehre + dual 4.002 Prof. Dr. Hagen Ackermann
12:45-13:10 Bachelor-Studiengang Nachhaltiges Management 4.003 Prof. Dr. Philipp Schaller
12:45-13:10 TANDEM - Bachelor-Studiengang Wirtschaftspsychologie und Master-Studiengang Konsumentenpsychologie und Marktforschung 4.101 Prof. Dr. Ulrike Starker, Prof. Dr. Georg Felser
12:45-13:10 Bachelor-Studiengang International Business Studies 4.102 Prof. Dr. Jens Cordes
13:15-13:40 Master-Studiengang Tourism and Destination Management 4.001 Prof. Dr. Sven Groß
13:15-13:40 Master-Studiengang FACT – Finance, Accounting, Controlling, Taxation and Law 4.002 Prof. Dr. Dirk Beyer
13:15-13:40 Berufsbegleitender Master-Studiengang (MBA) Betriebswirtschaftslehre 4.003 Prof. Dr. Jana Eberlein

10.45 - 14.00 Uhr | Schnuppervorlesungen mit unseren Professor:innen | Haus 4

Uhrzeit Vorlesung Raum Referent:in
11:15-11:40 Studenten im Steuerrecht 4.101 Prof. Dr. Hagen Ackermann
11:45-12:10 Einführung in das Destinationsmanagement 4.102 Prof. Dr. Natalie Stors
12:15-12:40 Hybrides Führen und Arbeiten 4.003 Prof. Dr. Susanne Geister
13:15-13:40 Beitrag der Marktforschung zur Optimierung von Kundenerlebnissen im Tourismus 4.102 Prof. Dr. Daniel Spörr

10.00 - 14.00 Uhr | Kulinarisches & Unterhaltung | Außenbereich Haus 4, Platz an der Tasse

  • Kulinarische Angebote:
    Hotdog-Stand und Kaltgetränke vom Dekanat des FB Wirtschaftswissenschaften
    Kaffeebar Luma´z
  • Schnellzeichner - kostenlose Karikatur für alle Besucher:innen
  • Lounge mit Sitzsäcken und Liegestühlen
  • Musik
  • Glücksrad und Popcorn von MLP Finanzberatung

Cindy Eheleben

Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Tel +49 3943 659 219
Raum 4.152, Haus 4, Wernigerode