Wir freuen uns, euch und Ihnen am Tag der offenen Tür ein abwechslungsreiches Programm vorzustellen und heißen alle Interessierten auf unserem Campus willkommen!
10:30 Uhr: Begrüßung durch die Dekanin Prof. Dr. Jana Eberlein des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften (Foyer, Raum 4.001
Raum | Programm |
Foyer, Haus 4 links | Präsentationsstände aller Studiengänge des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften |
Haus 4, Raum 4.004 | Wirtschaftspsychologisches Experiment: „Puzzlespaß im Auftrag er Wissenschaft |
Haus 4, Raum 4.005 | Wirtschaftspsychologisches Experiment: „Der Preis ist heiß“ |
Haus 4, Raum 4.006 | Wirtschaftspsychologisches Experiment: „Teste deine Menschenkenntnis!“ |
Haus 4, Raum 4.007 | Wirtschaftspsychologisches Experimentes: „Qualitätsbewertung Lebensmittel“ |
Haus 4, Raum 4.009 | Sensorisches Marketing: Vorstellung von Projekten aus der Duft- und Geschmacksforschung |
Haus 4, Raum 4.011 | Wirtschaftspsychologische Experimente: „Geschmackstest Schärfe!" & „Cola-Geschmackstest“ |
Haus 4, Raum 4.108 | Wirtschaftspsychologisches Experiment: „Beats to Study – Die Sound Fokus Studie“ |
Haus 4, Raum 4.010 | „Café Wirtschaftspsychologie“ - Studierende des Studiengangs Wirtschaftspsychologie halten für die Probanden der wirtschaftspsychologischen Experimente eine kleine kulinarische Überraschung bereit. Alle Besucherinnen und Besucher des Tages der offenen Tür sind herzlich willkommen. |
Patz an der Tasse Haus 4 | Outdoor Experiment: Neues Hochschul-T-Shirt-Design – Ihr seid gefragt! |
Uhrzeit | Vorlesung | Raum | Referent/in |
10:45-11:10 | Bachelor-Studiengang International Tourism Studies | 4.001 | Prof. Dr. Harald Zeiss |
10:45-11:10 | TANDEM - Master-Studiengang Business Consulting | 4.002 | Prof. Dr. Jutta Müller und Thilo Stoll |
10:45-11:10 | Bachelor-Studiengang Marketingmanagement | 4.003 | Prof. Dr. Patrick Hehn |
10:45-11:10 | Bachelor-Studiengang International Business Studies | 4.102 | Luis Noschang |
11:15-11:40 | Bachelor-Studiengang Tourismusmanagement | 4.001 | Uwe Richter |
11:15-12:10 | TANDEM - Bachelor-Studiengang Wirtschaftspsychologie und Master-Studiengang Konsumentenpsychologie und Marktforschung | 4.003 | Prof. Dr. Ulrike Starker, Prof. Dr. Georg Felser & Karolin Hohmeyer |
11:45-12:10 | Bachelor-Studiengang Nachhaltiges Management | 4.001 | Prof. Dr. Philipp Schaller |
11:45-12:10 | Duale Studienvarianten Hochschule Harz | 4.002 | Christiane Friedrich |
11:45-12:10 | Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftslehre | 4.101 | Prof. Dr. Hagen Ackermann |
12:15-12:40 | Bachelor-Studiengang International Tourism Studies | 4.001 | Prof. Dr. Harald Zeiss |
12:15-12:40 | Bachelor-Studiengang Marketingmanagement | 4.002 | Prof. Dr. Patrick Hehn |
12:15-12:40 | Berufsbegleitender Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftslehre | 4.101 | Prof. Dr. Westermann |
12:15-12:40 | Bachelor-Studiengang International Business Studies | 4.102 | Luis Noschang |
12:45-13:10 | Bachelor-Studiengang Tourismusmanagement | 4.001 | Uwe Richter |
12:45-13:10 | Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftslehre | 4.002 | Prof. Dr. Hagen Ackermann |
12:45-13:10 | Bachelor-Studiengang Nachhaltiges Management | 4.003 | Prof. Dr. Philipp Schaller |
12:45-13:10 | TANDEM - Bachelor-Studiengang Wirtschaftspsychologie und Master-Studiengang Konsumentenpsychologie und Marktforschung | 4.101 | Prof. Dr. Ulrike Starker, Prof. Dr. Georg Felser & Karolin Hohmeyer |
13:15-13:40 | Master-Studiengang Tourism and Destination Management | 4.001 | Maren Hille |
13:15-13:40 | Master-Studiengang FACT – Finance, Accounting, Controlling, Taxation and Law | 4.002 | Prof. Dr. Dirk Beyer |
13:15-13:40 | Berufsbegleitender Master-Studiengang (MBA) Betriebswirtschaftslehre | 4.003 | Prof. Dr. Jana Eberlein |
Uhrzeit | Vorlesung | Raum | Referent/in |
11:15-11:40 | Studenten im Steuerrecht | 4.101 | Prof. Dr. Hagen Ackermann |
11:45-12:10 | Risk Management in Projects | 4.102 | Luis Noschang |
12:15-12:40 | Beitrag der Marktforschung zur Optimierung von Kundenerlebnissen im Tourismus | 4.003 | Daniel Spörr |
12:45-13:10 | Der Wandel im Marketing: Welche Rolle spielt KI für die zukünftigen Marketing-Experten? | 4.102 | Prof. Dr. Tobias Blask |
13:15-13:40 | NEU: Vorstellung des Entrepreneurshipsemesters | 4.102 | Prof. Dr. Tobias Blask & Prof. Dr. Philipp Schaller |
Zur Orientierung: