Beantragen eines Code-Signing-Zertifikat (GEANT/TCS)

Mit Code-Signing-Zertifikaten werden Anwendungen bzw. Software digital signiert. Damit kann sichergestellt werden, dass eine Anwendung wirklich von der angegebenen Quelle stammt und der Code nicht nachträglich geändert wurde.

Schriit 1) Verifikation

Alle Hochschuleangehörige (Mitarbeiter und Studierende) haben die Möglichkeit ein Zertifikat zu beantragen.

Für die Beantragung eines Code-Signing-Zertifkates wird im Campus-Login ein Berechtigungsattribut an GEANT/TCS übergeben. Dieses dient zur Verifizierung Ihrer Person und Bestätigung der Hochschulangehörigkeit.


Schritt 2 ) Antragsformular ausfüllen

1. Wählen Sie die Laufzeit des Zertifikates (Gültigkeit 1 Jahr).

2. Schlüssellänge auswählen (Empfehlung: RSA 4096)

3. Setzen Sie ein Kennwort. Dieses Kennwort wird dazu benutzt, Ihren privaten Schlüssel zu schützen und darf nicht das Kennwort des entsprechenden Gruppenverteilers sein. Dieses Kennwort benötigen Sie bei der weiteren Verwendung Ihres Zertifikates.


Schritt 3) Speichern des Zertifikats & Exportieren

Speichern Sie sich die Downloaddatei sicher ab.

Egal über welchen Browser sie Ihr Zertifikat speichern, wählen Sie zum Speichern ein Laufwerk, auf das sie auch gegebenfalls von einem anderen Rechner aus zugreifen können (z.B. Y-Laufwerk, siehe Datenspeicher/Filer).