Bei unserer Fernwartungs-Software handelt es sich um Rustdesk.
Rustdesk ist eine Open-Source Fernwartungssoftware, die es Nutzern ermöglicht, auf entfernte Computer zuzugreifen und diese zu steuern.
Über Rustdesk unterstützen wir die Hochschulangehörigen bei Supportfällen auf Lokalen Systemen.
Grundlegende Informationen finden Sie unter https://rustdesk.com/de/
Verfügbar für:
Dozenten und Mitarbeiter
Hauptmerkmale:
Mit unserer Fernwartungssoftware unterstützt das Rechenzentrum die Nutzer bei Problemen auf lokalen Endgeräten.
Vorteile:
Einfache Unterstützung aus der Ferne, lokaler Dienst der HS Harz
Voraussetzung:
Sie müssen mit dem Hochschulnetz verbunden sein, vor Ort im Campusnetz oder über VPN.
So geht's:
Falls Sie ein Notebook vom Rechenzentrum bekommen haben, können Sie Rustdesk über den Opsi-Kiosk installieren.
Ansonsten muss Rustdesk nachinstalliert werden.
Der aktuelle Windows-Client für RustDesk kann hier heruntergeladen werden.
Unter Windows auf EXE drücken um die aktuelle Software herunterzuladen.
Danach die heruntergeladene *.exe Datei wie folgt umbenennen( Möglicherweise wird am Ende kein .exe benötigt. ):
rustdesk-host=remotedesktop.hs-harz.de,key=JZymOQul6o+3rvv9UCIzkc7fjF3zYJ2HunDQ3c9Nl+g=.exe
Wir empfehlen das Programm nach dem Herunterladen zu installieren.