
| BERUFSERFAHRUNG | |
| 3/2006-04/2018 | Dekan des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften |
| 4/2000-03/2002 | Dekan des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften |
| 4/1997-3/2000 | Prodekan des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften |
| Seit 10/1994 | Professor für Wirtschaftsmathematik und Grundlagen der Datenverarbeitung am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Fachhochschule Harz in Wernigerode |
| 4/1992-9/1994 | Lehrkraft für besondere Aufgaben am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Fachhochschule Harz in Wernigerode |
| 1/1989-3/1992 | Fachschullehrer für Mathematik und Informatik an der Agraringenieurschule für Tierzucht in Wernigerode |
| AUSBILDUNG | |
|
9. November 1989 |
Promotion zum Dr. rer. nat. Thema der Dissertation „Die Methode der Nachiteration bei rangdefizienten Matrizen“ |
| 1985-1988 | Aspirantur an der Uni Halle, Sektion Mathematik, Wissenschaftsbereich Numerische Mathematik |
| 1978-1982 | Studium an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sektion Mathematik, Abschluss als Diplomlehrer für Mathematik und Physik |
| 1977-1978 | Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sektion Mathematik, Bereich Spezial- und Vorkursklassen, Erwerb der Hochschulreife |
| PERSÖNLICHES | |
|
Geburtstag/ -ort Familienstand |
4. August 1960 in Osterwieck Verheiratet seit 1988, 2 Kinder |