Zur Person

Robert Nadler übernahm im Februar 2024 die Professur für Sozialwissenschaften am Fachbereich Verwaltungswissenschaften. Für die akademische Lehre, die Forschung und die Transferarbeit bringt er viele Jahre Erfahrung aus der wissenschaftlichen Grundlagenforschung und dem Dienst in der Landesverwaltung Sachsen-Anhalts sowie ein weitreichendes internationales Netzwerk in den Fachbereich ein.

 

Berufliche Stationen und akademische Ausbildung

seit 2024 Professor für Sozialwissenschaften, Fachbereich Verwaltungswissenschaften, Hochschule Harz, Halberstadt
2018-2024 Dezernatsleiter „Bevölkerung, Mikrozensus, Wirtschaftsrechnungen“, Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt, Halle (Saale)
2016-2018 Postdoc und stellvertretender Leiter der Forschungsgruppe „Alltagsmobilität und Verkehrssysteme“, ILS – Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung, Dortmund
2008-2016 Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Projektleiter, Abteilung „Regionale Geographie Europas“, Leibniz-Institut für Länderkunde, Leipzig 
2008-2013 Promotionsforschung an der internationalen Doktorandenschule „URBEUR (Urban and Local European Studies)“, Dipartimento di Sociologia e Ricerca Sociale, Università degli Studi di Milano-Bicocca, Italien
2009-2010 Freier Mitarbeiter, Department für Geographie, Ludwig-Maximilians-Universität, München
2005-2008 Praktikant und Freier Mitarbeiter im Büro für Urbane Projekte, Leipzig
2005-2008 Praktikant und Studentische Hilfskraft in Einrichtungen der Grundlagenforschung (Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung, Leipzig; Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung, Dresden; Leibniz-Institut für Länderkunde, Leipzig; iwh – Institut für Wirtschaftsforschung Halle (Saale)
2007 Diplomand & Berater im Bereich kommunale Unternehmen, bbvl GmbH, Leipzig
2001-2008 Studium der Geographie, Betriebswirtschaftslehre und Soziologie an den Universitäten Leipzig und Pierre Mendès France Grenoble (Frankreich)

»Hier steht ein Zitat« Hans Mustermann