Hochschule Harz

  • Studium
    • Summer School
      • Transatlantic Summer School 2023
      • Transatlantic Summer School 2024
    • Orientierungstage
    • Orientierungsstudium
      • Orientierungstage
    • FB Automatisierung und Informatik
      • Prüfungsausschuss des Fachbereichs Automatisierung und Informatik
      • News Fachbereich AI
      • Studiengänge
      • AI Engineering
      • Informatik
      • Informatik dual
      • Ingenieurpädagogik
      • Medieninformatik
      • Smart Automation / Elektrotechnik
      • Smart Automation / Elektrotechnik dual
      • Doppelabschlussprogramm Smart Automation / Elektrotechnik
      • Verwaltungsdigitalisierung und -informatik dual
      • Verwaltungsdigitalisierung und -informatik
      • Wirtschaftsinformatik
      • Wirtschaftsinformatik dual
      • Wirtschaftsingenieurwesen
      • Wirtschaftsingenieurwesen dual
      • Doppelabschlussprogramm Wirtschaftsingenieurwesen
      • Wirtschaftsingenieurwesen berufsbegleitend
      • Data Science (Master)
      • Data Science (M.Sc.) – berufsbegleitend
      • Medien- und Spielekonzeption (M.A.)
      • Technisches Innovationsmanagement (Master)
      • musk
      • Exmatrikulationsfeier
      • Weiterführende Informationen
      • Orientierungstage
      • Mathematik-Vorkurs
      • Mathematik-Onlinevorkurs
      • BAföG
      • Labore
      • Praxissemester
      • Wahlpflichtveranstaltungen Sommersemester 2025
      • Forschung
      • Mitarbeitende Fachbereich AI
      • Gremien
      • Freunde des Fachbereiches Automatisierung und Informatik
      • Videogalerie
      • 30 Jahre Fachbereich Automatisierung und Informatik
      • Angebote für Schülerinnen und Schüler
      • Angebote für Schülerinnen und Schüler
      • FBAI goes school
      • Girls'Day
      • Boys'Day
      • Sommerschule
      • MINT für Schülerinnen und Studentinnen
    • FB Verwaltungswissenschaften
      • News Fachbereich Vw
      • Studiengänge
      • Öffentliche Verwaltung
      • Öffentliche Verwaltung institutionell
      • Verwaltungsökonomie
      • Verwaltungsökonomie institutionell
      • IT-Management – Verwaltungsinformatik dual
      • Europäisches Verwaltungsmanagement
      • Public Management (M.A.)
      • Public Management Vollzeit (M.A.)
      • Informationen zum Studium
      • Informationen für Studierende
      • Informationen für Lehrbeauftragte
      • Labore
      • Eingangsprüfungsordnung für die berufsbegleitenden Master-Studiengänge
      • Internationales & Netzwerke
      • Praktikum
      • Informationen zum Fachbereich
      • Geschichte des Fachbereichs
      • EventPass
      • Mitarbeiter:innen Fachbereich Vw
      • Videogalerie
      • Gremien
      • Publikationen des Fachbereiches
      • Veranstaltungen
      • Geschichte des Fachbereichs
      • Projekte und Angebote
      • Angebote für Schulen
    • Verwaltungswissenschaften an der Hochschule Harz
    • FB Wirtschaftswissenschaften
      • Orientierungstage
      • Feierliche Exmatrikulation
      • Betriebswirtschaftslehre (Vollzeit)
      • Betriebswirtschaftslehre (Dual)
      • Betriebswirtschaftslehre (Berufsbegleitender Bachelor)
      • MBA Studium Berufsbegleitender Master Betriebswirtschaftslehre
      • Marketingmanagement
      • Nachhaltiges Management
      • BWL/Dienstleistungsmanagement
      • Konsumentenpsychologie und Marktforschung
      • FACT - Finance, Accounting, Controlling, Taxation & Law (M.A.)
      • Business Consulting (M.A.)
      • International Business Studies
      • Tourism and Destination Management (M.A.)
      • International Tourism Studies
      • Tourismusmanagement (Vollzeit)
      • Tourismusmanagement (Dual)
      • Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
      • News Fachbereich WW
      • Mitarbeiter Fachbereich WW
      • Gremien
      • Labore Fachbereich WW
      • Praxissemester
      • BAföG
      • Institute und Forschung
      • Informationen für Lehrbeauftragte
      • Informationen für Studierende
      • Feststellung besondere Eignung Internationale Studiengänge FB W
    • Bewerbungsinformationen
      • Online-Bewerbung
      • Studienberatung
      • Zulassungsvoraussetzungen
      • Studiengänge
      • Organisation
      • Beiträge und Gebühren
    • Weiterbildung
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Berufsbegleitend studieren: Förderung
      • Verbundprojekt 2021–2022
    • Studium NCfrei
    • Studierendenservice
      • Dezernat für studentische Angelegenheiten
      • Studienfinanzierung
      • Leben
      • Studentenwerk Magdeburg
    • Internationales
      • International Office
      • Internationales für Mitarbeitende
      • Auslandsstudium
      • Informationen für die Studiengänge IBS und ITS
      • Kurzzeitaufenthalte
      • Auslandspraktikum
      • Studienkredite
      • Internationale Studierende
      • Austauschstudierende
  • Forschung
    • Ansprechpartner
    • Application Lab
    • Ausgewählte Forschungsprojekte
      • TeleCareXChange
      • VITAL
      • InterGrad-EGD
      • AI Engineering
      • AIR
      • RainGIS
      • gründerwald 4.0
      • GENESIS-LiVE
      • INKleSS
      • KAT
      • FSP-NaRET
      • KlimaPlanReal
      • Klimaschutzkonzept - Erstellung
      • Klimaschutzkonzept - Umsetzung
      • K3i-Cycling
      • GLEIHHA
      • nEUtzwerk
      • international research week
      • weR-inteR-english
      • weR-inteR
      • InnOHarz
      • EPSILON
      • CASE
      • REMINTA
      • Projekt DigiLehR
      • esalsa
      • FARM
      • ERASMI
      • Zukunftszentrum
      • Cyber Security
      • KoBe-KMU
      • HS3 Go Europe
      • IntegriF II
      • KONZiL
      • CliMBinG
      • TransInno_LSA
      • tecLA LSA AiA
      • AUBELE
      • DigiShop Harz
      • EFRE-Kleingeräte
      • AkquiPro
      • LEB WR
      • TECLA NEMO
      • Silver Clips
      • fast care
      • LAKAT 2018
      • P-ISA
      • StudIES+
      • gründerwald
      • KiNESIS
      • ADMIN
      • CyberSecurity II
      • HiLSA
      • FEM POWER II
      • LEADER-finanzierte Nahversorgungsstudie für den Ort Brachwitz
      • Third Mission Tool
    • Forschungsnews
    • Forschungsschwerpunkte
    • Forschungsservices
      • Anreizsystem
      • Messeteilnahme
      • Forschungssemester
      • Drittmittelanzeige
      • Internationale Tagungen
    • Harzer Hochschultexte
    • In- und An-Institute der Hochschule Harz
      • Institut für Tourismusforschung
    • Kooperation mit Unternehmen und Verwaltungen
      • Kooperationsanfrage
    • Promotion und wissenschaftliche Nachwuchsförderung
      • Immatrikulation und Rückmeldung für Promovierende
      • Promotionszentren
      • Kooperativ Promovieren
      • Finanzierung der Promotion
      • Beratung und Coaching
      • Qualifizierungsangebote
      • Aktuelle Promotionsvorhaben
      • Abgeschlossene Promotionen
      • News
      • Anmeldung Newsletter Promotion
    • Tagungen
      • Forschungsshow 2025
      • 2. Tagung des Lehrwerkstätten-Netzwerkes für Qualitative Forschung
      • Fachtagung Jugendpartizipation 2024
      • Dorfladen-Symposium 2023
      • NWK 2023 an der Hochschule Harz
      • wissen360grad
      • eHealthCare - Summit 2021
      • Forschungsshow 2015
      • Museumstagung 2016
      • Museumstagung 2019
      • Tag der Demografieforschung 2017
  • Hochschule
    • Wehrhafte Demokratie
    • Karriere
      • Aktuelle Stellenausschreibungen
      • Projektmitarbeit
      • Professur
    • Presse und Aktuelles
      • Hilfe für die Ukraine
      • Neuigkeiten
      • IT-Sicherheit
      • Pressemitteilungen
      • Hochschul-Magazin
      • Nachrufe
      • Mediathek
      • Die App
      • Porträt des Monats
    • Alumni
      • Informieren
      • Engagieren
      • Alumni e.V.
      • Events
    • Profil
      • Chronik
      • Hochschulprojekte
      • Leitbild
      • Qualitätsmanagement
    • Offener Campus
      • KinderHochschule
      • Christlicher Hochschulbeirat
      • GenerationenHochschule
      • Eventmanagement
      • ego.- Gründerakademie
      • Kunst und Kultur
      • Fit 4 Abi&Study
      • Campusfieber
      • ViSit
      • HS Harz Solar e.V.
    • Schnelleinstieg
      • Beschäftigte
      • Informationen für neue Beschäftigte
      • Informationen für Studierende
      • Termine/Kalender
      • Studieninteressierte
      • Informationen für Studierende
      • Alumni
      • Unternehmen und Institutionen
    • Organisation
      • Rektorat
      • Verwaltung
      • Senat
      • Kuratorium
      • Amtliche Mitteilungen
      • Interessenvertretungen
    • Standorte
      • Wernigerode
      • Campus Wernigerode
      • Halberstadt
      • Campus Halberstadt
    • Einrichtungen
      • Bibliothek
      • Sprachenzentrum
      • Professional Center
      • Hochschulsport
      • Mensa
      • Stube
      • Rechenzentrum
    • Adressen und Kontakte
      • Personenverzeichnis
      • Presse und Öffentlichkeitsarbeit
      • Studienberatung
    • Dokumenten-Center
      • Downloads Studienbewerber
      • Downloads Publikationen
      • Downloads Rektorat
      • Downloads Forschung
      • Downloads für Studierende
      • Downloads FB AI
      • Downloads FB Vw
      • Downloads FB W
      • Downloads für Beschäftigte
      • Downloads International Office
      • Downloads Campus
      • Downloads Hochschulprojekte
      • Downloads Rechenzentrum
      • Downloads Hochschulsport
  • Blog
    • Thema
  • DE EN
  • Login
  • Suche
  • Studium
  • FB Verwaltungswissenschaften
  • News Fachbereich Vw
  • News FB Vw Einzelansicht
07.06.2019

Erster Gesamtüberblick über die Hochschulen für den öffentlichen Dienst

Vom 22. bis 24. Mai 2019 hat die Rektorenkonferenz der Hochschulen für den öffentlichen Dienst (HöD) in Würzburg (Bayern) stattgefunden. Im Mittelpunkt dieser Konferenz stand die Studie „Hochschulen für den öffentlichen Dienst – Grundlagen, Herausforderungen, Zukunftsstrategien“, welche von Prof. Dr. Jürgen Stember, Präsidiumsmitglied,…

weiter
06.06.2019

Erste Vorlesung der KinderHochschule am Standort Halberstadt

Alle wichtigen Informationen finden Sie unter https://www.hs-harz.de/hochschule/offener-campus/kinderhochschule/

Anmeldungen unter http://www.kinderhochschule.eu/

weiter
15.05.2019

Master-Studiengänge kennenlernen

Alle Studierenden sind herzlich dazu eingeladen, ein Informationsangebot der Hochschule zu unseren Master-Studiengängen wahrzunehmen:

Master-Messe

Freitag, 17. Mai von 17:30 bis 19:30 Uhr

Hochschule Harz, Campus Wernigerode,

Haus 4

Auch der konsekutive und der berufsbegleitende Master-Studiengang "Public Management" werden vorgestellt.…

weiter
08.05.2019

GenerationenHochschule am 14. Mai zu 300 Jahre Johann Wilhelm Ludwig Gleim

Zwischen Freundschaftskultur und Hexenwahn: Der Dichterjurist im Zeitalter der Aufklärung

weiter
26.04.2019

Europa hat die Wahl

Vorlesung der GenerationenHochschule aktuell auf dem Halberstädter Campus

weiter
12.04.2019

Ehemaliger Häftling des Konzentrationslagers Langenstein-Zwieberge zu Gast am Fachbereich Verwaltungswissenschaften

Gemeinsam mit dem Überlebenden der „Hölle von Langenstein“, Georges Petit, blickten über 100 Studierende des Fachbereichs Verwaltungswissenschaften zurück auf die Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland. Anlässlich der Tage der Begegnung, die die Gedenkstätte für die Opfer des Konzentrationslagers Langenstein-Zwieberge jährlich…

weiter
28.03.2019

38. Halberstädter VorLesung

Prof. Dr. André Niedostadek liest aus seinem neuen Buch "Glücksorte im Harz".

weiter
11.03.2019

GenerationenHochschule aktuell am 26. März 2019, ab 17 Uhr, Campus Halberstadt

Alle Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier

weiter
06.03.2019

Erstsemesterbegrüßung am 13. März 2019, ab 11 Uhr

Der Fachbereich Verwaltungswissenschaften heißt alle neuen Studierenden herzlich willkommen und wünscht einen guten Start ins Studium.

weiter
27.02.2019

Orientierungstage am Fachbereich Verwaltungswissenschaften am 11. und 12. März

Für einen guten Start ins Studium – Alle Informationen zu den Orientierungstagen des Fachbereichs Verwaltungswissenschaften finden Sie hier:

https://www.hs-harz.de/orientierungstage/fachbereich-vw/

weiter
29.01.2019

Award "Innovative Wirtschaftsförderungen" 2019

Alle Informationen zum ersten bundesweiten Award für Wirtschaftsförderungen finden Sie hier.

weiter
23.01.2019

Gemeinsame Studie mit der Hochschulrektorenkonferenz für den öffentlichen Dienst

Alle Informationen finden Sie unter: https://www.hs-harz.de/hochschule/presse-und-aktuelles/neuigkeiten/news/detail/News/gemeinsame-studie-mit-der-hochschulrektorenkonferenz-fuer-den-oeffentlichen-dienst-1/

weiter
23.01.2019

Veranstaltungen zum Tag des Gedenkens 2019 in Halberstadt

Folgende Veranstaltungen der Gedenkstätte Langenstein-Zwieberge finden anlässlich des Gedenktages an die Opfer des Nationalsozialismus in Halberstadt statt:

27. Januar 2019

Filmvorführung „Austerlitz“ von Sergei Loznitsa über das Gedenken in einer Zeit von Massentourismus – in Kooperation mit der Moses Mendelssohn Akademie
Ort: Moses…

weiter
13.12.2018

Frohe Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2019

Der Fachbereich Verwaltungswissenschaften wünscht allen Studierenden, Lehrenden sowie allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein fröhliches Weihanchtsfest und für das neue Jahr alles Gute.

weiter
11.12.2018

Eröffnung Gruppenarbeitsraum / Adventsmarkt des Fachschaftsrates am 12. Dezember, ab 11.30 Uhr

Am Mittwoch, dem 12. Dezember, wird um 11.30 Uhr der neue Gruppenarbeitsraum D 004 offiziell eröffnet. Zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit findet im Anschluss der Adventsmarkt des Fachschaftsrates mit mehreren kleinen Ständen im Innenhof der Hochschule statt. 

Studierende, Lehrende sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind herzlich…

weiter

Page 10 of 18.

  • Vorherige
  • 9
  • 10
  • 11
  • Nächste
RSS-Feed
  • Studierendenservice
  • Internationales
  • Hochschule
  • Profil
  • Rektorat
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Studierendenservice
  • Familienfreundliche Hochschule
  • Weiterbildung
  • Professional Center
  • Internationales
  • Hochschule
  • Profil
  • Rektorat
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Adressen und Kontakte
  • Dokumenten-Center
  • Presse und Aktuelles
  • Offener Campus
  • Einrichtungen
  • FB Automatisierung und Informatik
  • FB Verwaltungswissenschaften
  • FB Wirtschaftswissenschaften
  • Forschung
  • Kooperation mit Unternehmen und Verwaltungen
  • In- und An-Institute der Hochschule Harz
Logo: Familiengerechte Hochschule
Logo: Audit: Eco- Management and Audit Scheme
Logo: Weltoffene Hochschule

© 2025

Hochschule Harz