Durch die Auszeichnung mit dem DAAD-Preis werden die Leistungen und das Engagement ausländischer Studierender an den deutschen Hochschulen gewürdigt. Er soll dazu beitragen, die ausländischen Studierenden der Hochschule und deren Werdegang sichtbar zu machen.
Der Preis ist mit 1.000 Euro dotiert und wird den deutschen Hochschulen durch den DAAD (Deutscher Akademischen Austauschdienst) aus Mitteln des Auswärtigen Amtes zur Verfügung gestellt.
Jedes Jahr wird auch an der Hochschule Harz der DAAD-Preis vergeben. Die Auswahl erfolgt hochschulintern.
Zielgruppe | Ausländische Studierende, die sich sowohl durch besondere akademische Leistungen als auch gesellschaftliches oder (inter)kulturelles Engagement auszeichnen |
Deadline | tba (nächstes Jahr) |
Höhe des Preises | Einmalig 1.000€ |
Nominierungsvoraussetzungen | ausschließlich Bildungsausländer:innen (d.h., Studierende mit ausländischer Staatsangehörigkeit, die ihre Hochschulzugangsberechtigung im Ausland oder an einem Studienkolleg erworben haben) |
reguläre, eingeschriebene Studierende der Hochschule Harz oder Jung-Examinierte (Abschluss max. 3 Monate her) | |
fortgeschrittenes Fachsemester des Bachelor- (mind. 4. Semester) bzw. Masterstudiums (mind. 2. Semester) oder Jung-Examinierte (Abschluss max. 3 Monate her) | |
gute Studienleistungen UND gesellschaftlich-soziales oder (inter)kulturelles Engagement | |
NICHT gefördert werden können: Bildungsinländer:nnen und Austauschstudierende | |
Fachrichtung | Alle |
Auf diesen Preis können Sie sich leider nicht selbst bewerben!
Für diese Auszeichnung können Sie sich von einer Lehrperson Ihres Fachbereiches oder von Hochschuleinrichtungen vorschlagen lassen bzw. nominiert werden, wenn Sie die Nominierungsvoraussetzungen erfüllen.
Sprechen Sie am besten mit Ihren DozentInnen, ob diese Sie nominieren würden.
Für die Nominierung und Auswahl zählen die Studienleistungen und das gesellschaftlich-soziale oder auch (inter-) kulturelle Engagement zu jeweils gleichen Teilen.
Sind Sie an der Hochschule oder außerhalb Ihres Studienlebens in Vereinen oder Ähnlichem aktiv? Gehen Sie z.B. einem Hobby nach, welches gesellschaftlich wertvoll ist? Engagieren Sie sich ehrenamtlich?
Dann haben Sie tolle Voraussetzungen, um sich nominieren zu lassen!
Von Ihnen benötigte Unterlagen:
Von der Person, welche Sie für den DAAD-Preis vorschlägt:
Die kompletten Unterlagen sind durch die empfehlende Person einzureichen.
Die Auswahl der auszuzeichnenden Person erfolgt hochschulintern. Nach Ablauf der Frist zur Einreichung von Empfehlungen wählt die Internationale Kommission der Hochschule Harz diese unter allen nominierten Studierenden aus.
Ja. Zusätzlich zum DAAD-Preis können nominierte Studierende auch durch eine andere Institution, Organisation (einschließlich des DAAD selbst), Firma oder Stiftung gefördert werden.
Bei gleichwertiger Erfüllung der Auswahlkriterien kann einer Person, die keine parallele Förderung erhält, Vorrang gegeben werden.
Die Preisverleihung findet im Rahmen einer öffentlichen Hochschulveranstaltung statt (z.B. während der feierlichen Exmatrikulation, Stifterabend, Vernissage in der Villa, ...)