Hochschule Harz kooperiert mit dem Wolfsburger Ritz-Carlton Hotel
Seit Kurzem ist das Ritz-Carlton in der Wolfsburger Autostadt nicht nur Luxushotel sondern auch Lernort. Dank einer neuen Kooperation mit der Hochschule Harz, erhalten Studierende der Tourismusstudiengänge hier einmalige Einblicke in die Spitzenhotellerie. Die Kooperation umfasst unter anderem Praktikumsplätze, Exkursionen, Hausführungen sowie Gastvorträge von Führungskräften des Hotels. Damit wird der praxisnahe Ansatz der touristischen Studiengänge gezielt gestärkt. „Diese Partnerschaft erlaubt es uns, akademische Lehre und gelebte Spitzenhotellerie auf ideale Weise zu verbinden“, sagt Prof. Dr. Daniel Spörr, Hochschullehrer für Tourismusmanagement und Mitglied des Instituts für Tourismusforschung (ITF) an der Hochschule Harz.
Mit einer Gruppe Studierender besuchte er im Juni erstmals das Hotel im Rahmen einer Exkursion. Vor Ort erhielten die angehenden Akademiker einen intensiven Einblick in die Arbeitsabläufe eines Spitzenhotels. Das abwechslungsreiche Programm bot vielfältige Perspektiven: Die Teilnehmenden konnten unter professioneller Anleitung eigene Cocktails mixen, einen exklusiven Blick in die luxuriöse Black and White Suite werfen, einen Rundgang durch Küche und Backstage-Bereiche machen und im Rahmen eines kleinen Tastings exotische Obstsorten verkosten. Den Abschluss bildete ein gemütliches Beisammensein mit allerlei kulinarischen Köstlichkeiten in entspannter Atmosphäre.
Auch außerhalb von weiteren Exkursionen profitieren die Studierenden von der Kooperation. Zukünftig können sie ihre Praxisphasen im administrativen und operativen Bereich des Ritz-Carlton absolvieren. Wissenschaftliche Arbeiten mit Bezug zum Hotelbetrieb sind ebenso vorgesehen. Abschlussarbeiten zu praxisrelevanten Themen können zudem gemeinsam mit dem Hotel erarbeitet werden. Somit bietet die Zusammenarbeit von Hochschule und Hotel einen Mehrwert für beide Seiten, wie Professor Spörr erklärt: „Damit stärken wir die wissenschaftliche Fundierung und fördern zugleich die Entwicklung konkreter Lösungsansätze für Herausforderungen der Branche.“
Neben Praxisphasen und Forschungsprojekten ist ein regelmäßiger Wissens- und Erfahrungsaustausch mit Fachleuten aus dem Hotelbetrieb geplant. In Form von Gastvorträgen an der Hochschule Harz sollen die Studierenden auch am Standort in Wernigerode in aktuelle Themen und strategische Fragestellungen der internationalen Luxushotellerie eintauchen können.
„Wir freuen uns sehr über die neue Partnerschaft mit dem Ritz-Carlton Wolfsburg“, sagt Spörr. „Sie steht für Qualität, Internationalität und Innovationskraft – Werte, die auch unser Studienkonzept prägen. Für unsere Studierenden ist diese Zusammenarbeit ein bedeutender Schritt auf dem Weg zur professionellen Karriere in der Tourismus- und Hotelbranche.“
Die Bewerbung für das Wintersemester ist bis zum 31. August für den Bachelor-Studiengang Tourismusmanagement (auch dual) und für den Master-Studiengang Tourism and Destination Management möglich.
Weitere Informationen und das Online-Bewerbungsformular findest du hier!
17.07.2025
Autor/Autorin: Prof. Dr. Daniel Spörr und Mark Winter
Fotograf/Fotografin: © Hochschule Harz
Bildrechte: © Hochschule Harz