Wintersemester startet in Wernigerode und Halberstadt
Der offizielle Startschuss für das aktuelle Wintersemester fiel Mitte September 2025 mit der Feierlichen Immatrikulation an den Fachbereichen Automatisierung und Informatik, Verwaltungswissenschaften und Wirtschaftswissenschaften. Die Hochschule Harz freut sich über 694 Studienanfänger, was in etwa der Zahl des Vorjahres entspricht, als eine Steigerung von rund 15 Prozent vermeldet wurde. Insgesamt sind knapp 3.000 angehende Akademikerinnen und Akademiker in Wernigerode oder Halberstadt immatrikuliert, viele in berufsbegleitenden oder dualen Programmen. Neben Sachsen-Anhalt (knapp 50 Prozent) kommen die Wernigeröder und Halberstädter Studierenden vor allem aus Niedersachsen (rund 20 Prozent). Mehr als 250 Studierende aus über 20 Nationen sorgen zudem für internationales Flair.
Der Rektor hieß die Neulinge herzlich willkommen: „Sie studieren an einer Hochschule, die praxisorientiert und an vielen Stellen international ausgerichtet ist, gleichzeitig sind wir eng mit der Region verbunden. Schon in den zurückliegenden Orientierungstagen haben Sie nicht nur den schönen Campus sondern auch den Harz und vieles, was ihn prägt, kennen- und vielleicht – zum Beispiel bei der traditionellen Brockenwanderung – lieben gelernt“, so Prof. Dr. Folker Roland. Der Hochschulleiter lud die „Erstis“ ein, aktiv mitzuwirken: „Das Miteinander und das Engagement der Studierenden ist unsere DNA, in vielen verschiedenen studentischen Initiativen können Sie das Campusleben prägen, sich persönlich weiter entwickeln und Freunde fürs Leben finden.“
Für rund zwei Drittel der Neu-Immatrikulierten begann das Campus-Kennenlernen bereits vorab mit den Orientierungstagen. Neben Vorkursen und Informationen zu den einzelnen Studiengängen, lernten die neuen Studierenden alle Service-Einrichtungen, die Campusmanagement-Software, das Bibliothekssystem und das umfangreiche Sprachenangebot kennen. Auch die Studienberatung, der Hochschulsport oder Stipendienprogramme stellten sich vor. Bei einem Stadtrundgang und einem gemeinsamen Campus-Abend wurden erste Freundschaften geschlossen. Als Highlight zeigte sich einmal mehr die traditionelle gemeinsame Wanderung auf den „Hausberg“ Brocken.
24.09.2025
Autor/Autorin: Janet Anders
Bildrechte: © Hochschule Harz